Lukaku gegen Mbappé im Spielervergleich – Das Duell der Super-Stürmer

Zweites in der UEFA Nations League – und nach dem 1:2 (0:2) von Italien gegen Spanien und dem Ende der Weltrekord-Serie der „Azzurri“ bei Länderspielen beschäftigt sich Fussballdaten.de mit zwei weiteren, rekordverdächtigen Spielern.

Romelu Lukaku
SSC Neapel•Angriff•Belgien
Zum Profil
32
1,90
94
L
12,6 Mio. €
Serie A
165
84
32
Belgien gegen Frankreich oder: Romelu Lukaku (28) gegen Kylian Mbappé (22). Das Duell zweier hoch dotierter Stürmerstars. Frankreichs Weltmeister-Trainer Didier Deschamps lobte vor dem Spiel Kylian Mbappé, der am Donnerstag bereits sein 50. Länderspiel macht. „Kylian ist ein Spieler, der nicht schwierig zu führen ist“, erklärte der Monsieur in der Pressekonferenz zum Spiel, „das Team steht für ihn immer an erster Stelle und er hat die Fähigkeit, ein Spiel im Alleingang zu entscheiden.“
Das kann sein nicht minder prominenter Gegenpart auf belgischer Seite aber auch. Lukaku ist mit 67 Toren aus 100 Länderspielen der Rekord-Torschütze der „Diables rouges“, der roten Teufel, wie das belgische Nationalteam auch genannt wird. Aber: In einem Länderspiel gegen Frankreich traf Neuzugang des FC Chelsea noch nie. Das WM-Halbfinale am 10. Juli 2018 in St. Petersburg ging an die „Equipe Tricolore“ mit Kylian Mbappé.
Lukaku vs. Mbappé erst zum zweiten Mal im Nationaldress gegeneinander
Im direkten Vergleich kommt der französische Weltmeister besser weg als die belgische Sturm-Kante. Das WM-Halbfinale 2018, einziges Länderspiel der beiden bisher gegeneinander, ist dabei kein Maßstab. Beide Spieler blieben ohne Torerfolg, Belgien brachte in 90 Minuten insgesamt nur drei Schüsse auf das Tor von Hugo Lloris.
Auf Klub-Ebene hat der um sechs Jahre ältere Lukaku einen leichten Vorteil: In Diensten von Manchester United traf er am 6. März 2019 gegen Paris St.-Germain und Mbappé zwei Mal – und führte die „Red Devils“ noch ins Viertelfinale der Champions League. 3:1 nach 0:2 in Old Trafford (mit dem bislang einzigen Mbappé-Treffer in diesem Vergleich).
Lukaku mit dem besseren Start in Nationalmannschaft, Mbappé stark bei PSG
Nimmt man nun die Daten aus der aktuellen Saison auf Vereinsebene, so ist Kylian Mbappé besser in die Spur gekommen. Der Franzose hat in der Ligue 1 im Dress von PSG bereits fünf Tore und vier Assists angeschrieben und stand mit 787 gespielten Minuten länger auf dem Platz als Lukaku. Der von Inter Mailand nach London gewechselte Stürmerstar feierte beim Premier-League-Comeback direkt einen Treffer beim FC Arsenal (2:0). Alle seine sechs Einsätze machte der Belgier bei Thomas Tuchel über die kompletten 90 Minuten. Dabei kommt Lukaku auf drei Tore insgesamt.
Interessanter ist der Vergleich Lukaku vs. Mbappé in der WM-Qualifikation für Katar 2022. Beide liefen je vier Mal für Belgien respektive Frankreich auf, aber Mbappé ist in der neuen Länderspiel-Saison 2021/2022 noch ohne Tor. Romelu Lukaku hat auch im Dress der „Roten Teufel“ einen Lauf: Fünf Tore in 335 Spielminuten, dabei zwei beim 5:2-Kantersieg in Estland am 2. September 2021. Mbappé verpasste die letzten beiden WM-Qualifikationsspiele der „Equipe Tricolore“ allerdings aufgrund einer Wadenverletzung.


