DFB-Team

Neuer hofft auf Löw-Verbleib nach 2018

von Jean-Pascal Ostermeier | sid14:11 Uhr | 06.10.2016
Die Zukunft des Bundestrainers ist weiter offen (Quelle: SID-IMAGES)

Kapitän Manuel Neuer würde es begrüßen, wenn Fußball-Bundestrainer Joachim Löw seinen 2018 auslaufenden Vertrag noch einmal verlängern würde. "Er hat die Nationalmannschaft in den vergangenen Jahren weitergebracht. Er hat viel Erfolg und ist in seiner Zeit immer mit der Moderne mitgegangen", sagte Neuer vor dem WM-Qualifikationsspiel des Weltmeisters am Samstag (20.45 Uhr/RTL) in Hamburg gegen Tschechien.

Löw hatte zuletzt erklärt, dass er keinen Bundesligisten übernehmen werde. Seine Zukunft beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) hatte der 56-Jährige aber offen gelassen. "Vielleicht wird er ja Trainer in der Premier League", scherzte Neuer.

Löw übt das Amt des Bundestrainers seit 2006 aus. Gegen Tschechien sitzt er zum 140. Mal auf der Bank und zieht damit an Helmut Schön vorbei. "Viele Trainer bleiben stehen, aber er lässt immer neue Ideen einfließen", sagte Neuer.

(sid)



Wenn Nationalspieler für ,,Fair geht vor" Reklame laufen, sollten sie sich auch daran halten.

— Gerhard Mayer-Vorfelder über die ,,Schwalben-Affäre" um Nationalspieler Andreas Möller.