Neu in der Liga (Teil IV)

von Günther Jakobsen11:39 Uhr | 20.07.2004

Die Bandbreite der weiteren vier Mittelfeld-Neuvorstellungen liegt zwischen talentierter Nachswuchshoffnung (Pitroipa/SC Freiburg) und gestandenem EM-Teilnehmer (Jensen/Werder Bremen).

Bester der Fußballschule
Jonathan Pitroipa aus Burkina Faso kam ablösefrei in den Breisgau. Der 18-Jährige aus der Fußballschule Planete Champion International wurde von seinem Landsmann und jetzigen Teamkollegen Wilfried Sanou empfohlen, bestand das Probetraining bei den Freiburgern und soll im offensiven Mittelfeld wirbeln.

Torgefährlicher Spielmacher
Beim Testspiel gegen Ortsrivalen Arminia Hannover zeigte der Neu-96er Ricardo Sousa gleich seine Qualitäten: Gutes Spielverständnis und Torgefährlichkeit (zwei Treffer). Der 25-jährige Linksfuß aus Portugal (kam von Boavista Porto), dessen Position im zentralen Mittelfeld angesiedelt ist, erhielt einen Drei-Jahres-Vertrag.

Auf dem Sprung in die A-Nationalelf
Für Belebung auf Kaiserslauterns rechtem Mittelfeldflügel soll Mihael Mikic sorgen. Der kroatische U-21-Nationalspieler kam ablösefrei von Dinamo Zagreb und stand im Kader der kroatischen EM-Auswahl, blieb allerdings ohne Einsatz.

Ein Neuer für die Werder-Raute
Daniel Jensen hingegen spielte beim EM-Turnier (mit guten Noten) und erhöhte sein Konto im Dress der „Danish Dynamite“ auf zehn Spiele. Nach zähem Ringen mit Real Murcia um die Ablösesumme wechselte der 25-Jährige zu Werder Bremen (Vier-Jahresvertrag).



Shanghai hat 22 Millionen Einwohner, so viele gibt es ja in Europa fast nicht.

— Bastian Schweinsteiger nach seiner Ankunft mit der Nationalelf in Shanghai