Neulinge müssen reisen

von Günther Jakobsen14:20 Uhr | 26.06.2006

Titelverteidiger FC Bayern eröffnet am 11. August in der heimischen Allianz-Arena die Saison 2006/07. Zu Gast ist die Dortmunder Borussia. Den Aufsteigern Aachen, Bochum und Cottbus gönnte der Spielplangestalter zum Auftakt kein Heimrecht. Ein erstes Nordderby liefern sich Werder Bremen und Hannover 96, während Stuttgart und Nürnberg sich im Süden der Republik um die regionale Vorherrschaft streiten.

Die in früheren Jahren so beliebten Freitagabend-Spiele erfahren in der Saison 2006/07 eine Wiederbelebung. Pro Spieltag findet eine Begegnung an diesem Wochentag, jeweils um 20.30 Uhr, statt. Sechs Partien werden dann am Samstag ausgetragen (15.30), zwei Sonntagsspiele (17.00) beenden den jeweiligen Spieltag. Im derzeit vorliegenden Spielplan sind mit Ausnahme der Eröffnungspartie noch keine Freitags- und Sonntagstermine enthalten, da sie erst später festgelegt werden.


Der erste Spieltag:

Fr 11.08. FC Bayern München - Borussia Dortmund
Sa 12.08. Hamburger SV - Arminia Bielefeld
Sa 12.08. FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
Sa 12.08. Bayer Leverkusen - Alemannia Aachen
Sa 12.08. VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg
Sa 12.08. Borussia M´gladbach - FC Energie Cottbus
Sa 12.08. 1. FSV Mainz 05 - VfL Bochum
Sa 12.08. Hannover 96 - Werder Bremen
Sa 12.08. VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin

Spielplan 2006/07



Vielleicht liegt das Geheimnis unseres Erfolges darin, dass mich meine Spieler nicht verstehen.

— Bernd Krauss als Trainer von San Sebastian