Der zweimalige italienische Meister SSC Neapel konnte den Zwangsabstieg in die dritte Liga ebenso wenig abwenden, wie die Auflösung des Vereins. "Napoli Soccer", unter der Regentschaft des Filmproduzenten Aurelio de Laurentis, soll die Geschichte des süditalienischen Klubs fortschreiben.
Nach dem Finanzdesaster des italienischen Traditionsklubs SSC Neapel (zuletzt nur noch zweitklassig) stand der Verein zum Verkauf. Filmproduzent Aurelio De Laurentis legte 29,25 Millionen Euro auf den Tisch und bekam den Zuschlag. Unter der Firmierung "Napoli Soccer" darf der Ball in der neuen Saison wieder rollen - allerdings in der dritten Liga. Der Protest gegen den Zwangsabstieg blieb erfolglos. Ein Problem drückt nun vordringlich: Noch steht Napoli Soccer ohne Spieler da. Mit einer Sondergenehmigung darf der Klub bis zum 23. September auf dem Transfermarkt tätig werden. Die bis dahin fälligen beiden Spiele werden verlegt.
Zu dieser Mannschaft möchte ich gar nichts sagen, das ist mir zu blöd.
— Stefan Effenberg, FC Bayern, über Titel-Konkurrent 1. FC Kaiserslautern.