DFB-Team

Nicht zu bremsen

von Günther Jakobsen13:49 Uhr | 17.11.2011

Im Windschatten des erfolgreichen A-Teams konnte auch die U21-Auswahl des DFB einen 3:0-Sieg landen, der zwar nicht so glorreich daherkam, wie der Erfolg von Joachim Löws Team über die Niederlande, dafür aber mit drei Punkten belohnt wurde.

Für das Erreichen der Play-off-Runde zum EM-Turnier 2013 in Israel war der glatte 3:0-Auswärtserfolg auf Zypern ein weiterer, vorentscheidender Schritt. Im siebten Spiel der Gruppe A feierten Rainer Adrions Schützlinge den siebten Sieg und behaupteten damit souverän die Führung des Sechser-Feldes. Noch vor der Pause konnte der Herthaner Pierre-Michel Lasogga per Kopf eine Flanke Alexander Essweins zur Führung nutzen (19.). Zypern leistete auf dem von Regen durchnässten schweren Boden einen größeren Widerstand, als es noch im Hinspiel (4:1 für Deutschland) der Fall war. Dennoch gab Adrions Elf den Ton an und nachdem Ilkay Gündogan auf Zuspiel Lewis Holtbys auf 2:0 erhöhte (72.), waren die letzten Zweifel am Sieg beseitigt. Der eingewechselte Maximilian Beister (Fortuna Düsseldorf) packte in der Schlussminute noch das 3:0 drauf. „Besonders freut mich, dass wir nach den vier Gegentoren gegen Griechenland diesmal zu Null gespielt haben“, nahm Rainer Adrion Bezug auf den vier Tage zuvor erzielten, dramatischen 5:4-Auswärtssieg in Tripoli.

Gruppe A nach sieben Spieltagen

Platz Land Punkte Spiele Tore
1 Deutschland 21 7 31:5
2 Bosnien-Herz. 10 6 11:7
3 Weißrussland 10 6 10:8
4 Griechenland 9 6 13:10
5 Zypern 6 7 11:18
6 San Marino 0 6 0:28

Spiele der DFB-Elf

Deutschland - Zypern 4:1
Deutschland - San Marino 7:0
Weißrussland - Deutschland 0:1
Deutschland - Bosnien-Herzegowina 3:0
San Marino - Deutschland 0:8
Griechenland - Deutschland 4:5
Zypern - Deutschland 0:3



Länger hätte ich mir meinen Kopf von ihm auch nicht mehr unter Wasser tauchen lassen.

— Georg Volkert, Idol beim VfB Stuttgart, über den überraschenden Abschied von Trainer Jürgen Sundermann.