Niederlage in letzter Minute

von Günther Jakobsen12:07 Uhr | 04.11.2004

Die ansprechende Leistung der ersten Spielhälfte konnte Bayern nicht über die Pause retten. Juve kam besser ins Spiel und gestaltete die Partie offen. Kahns Patzer ermöglichte den späten Erfolg der Italiener.

Mit viel Engagement versuchten die Münchner von Beginn an, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken und sich Torchancen zu erarbeiten. Schweinsteiger und Hargreaves deckten wiederholt Lücken in der sonst so sicheren Abwehr der Turiner auf, die zu guten Torgelegenheiten der Bayern führten. Das Glück war jedoch nicht auf Seiten der Gastgeber, als Schweinsteigers Schuss aus der zwölften Minute nur an der Unterkante der Latte knallte. Bei guten Schüssen von Pizarro und Makaay erwies sich Juves Keeper Buffon als sicherer Schlussmann. Mit klaren Vorteilen für die Gastgeber, aber ohne zählbaren Erfolg, wurden die ersten 45 Minuten abgepfiffen.

In der Pause nahm Magath den angeschlagenen Sagnol aus dem Spiel und brachte dafür Görlitz. Der Abwehrspieler verdrehte sich jedoch nach gut zwanzig Minuten ohne Fremdeinwirkung das linke Knie und erlitt einen Kreuzbandriss. Der Spielverlauf hatte sich mittlerweile verändert, die Bayern-Dominanz war verflogen. Nun waren es die Turiner, die einem Torerfolg näher kamen. Zwingend in der Luft lag ein Treffer allerdings nicht - und dennoch fiel er. Ibrahimovic setzte sich in der 90. Spielminute gegen zwei Gegenspieler durch und zog aus zwölf Metern flach ab. Das Leder prallte von Kahns Brust vor die Füße von Del Piero, und der schob zum 1:0 für Juve ein. Den in Gruppe C verlustpunkt- und gegentorfreien Italienern reichte der Sieg zur Qualifikation für das Achtelfinale. Bayern blieb Zweiter, da Ajax Amsterdam überraschend bei Maccabi Tel Aviv unterlag.



Wenn der Kaiser spricht, legen sogar die Engel die Harfen weg.

— Max Merkel über Fußball-Idol Franz ,,Der Kaiser" Beckenbauer.