Bundesliga - News

Nüchterner 1: 0-Erfolg der Oranjes

von dpa19.06.2010 | 15:43 Uhr

Fußballerisch blieb für die Holländer noch Einiges an Luft nach oben, die Pflicht wurde jedoch erfüllt. Gegen die gegenüber ihrem vorigen Auftritt verbesserten Japaner gelang den Oranjes ein schmuckloser 1:0-Erfolg.

Nachdem zahlreiche Begegnungen in den Tagen zuvor unter kalten äußeren Bedingungen ausgetragen wurden, spielten die bisherigen Sieger der Gruppe E bei Temperaturen oberhalb der 20° Celsius-Marke gegeneinander. Von einem hitzigen Vergleich konnte in der ersten Hälfte allerdings keine Rede sein. Auf einen kurzen Nenner gebracht: Die Holländer führten den Ball den weitaus größten Teil der Zeit spazieren, während die Japaner die Räume in ihrer Hälfte dicht machten. Echte Torchancen waren nicht zu sehen, beide Schlussleute wurden nicht gefordert. Das Oranje-Team hatte zu Beginn zwei Aktionen, die für ein wenig Aufregung sorgten: Sneijder jagte einen Freistoß aus halblinker Position über die Querlatte, und eine Minute später setzte Kuyt einen Fallrückzieher im japanischen Sechzehner an, der jedoch abgeblockt wurde. Danach erstarrte das Spiel in den langen Ballstafetten der Holländer, ohne dass ein gefährlicher Steilpass in die Spitze glückte. Eine technische Einlage Okubos, der auf der linken Außenlinie zwei Holländer versetzte, am dritten jedoch hängenblieb, lockerte als Entertainment-Element Mitte der ersten Hälfte das gewohnte gleichförmige Bild etwas auf. Die Japaner produzierten eine einzige brisante Torchance, als Nagatomo, von links kommend, einen Flachschuss am langen Pfosten vorbeisetzte (11.). Die Möglichkeiten von Tulio (36., Kopfball weit vorbei) und Matsui (37., genau auf Stekelenburg) waren nicht wirklich zwingend.

Van Persies Kopfball nach einer Flanke durch van Bronckhorst fehlte der Druck, ansonsten war der Angriffszug zu Beginn der zweiten Hälfte die bis dahin beste Führungschance der Holländer (48.). Die Elftal begann geradliniger zu spielen, es ging schneller in die Spitze. Und erfolgreicher. Eine schlechte Abwehr Kawashimas gegen Sneijders Schuss begünstigte allerdings die Führung (53.). Was folgte, war eine überraschend passive Haltung der Niederländer. Japan stieß häufig bis an den Sechzehner vor und erkämpfte sich drei Eckstöße in Folge. Zeitweilig übten die Asiaten Druck aus, der die holländische Abwehr nicht gut aussehen ließ. Erst in den Schlussminuten entwickelten sich jedoch dramatische Momente. Der eingewechselte Afellay verpasste zwei Mal die Vorentscheidung, als er zunächst nach einem Steilpass Elias am in dieser Situation gut reagierenden Kawashima scheiterte (85.) und wenig später Teamkollege Huntelaar den Ball wegschnappte und aus kurzer Distanz nochmals Japans Schlussmann anschoss (89.). Die Asiaten hatten in der Schlussminute den Ausgleich auf dem Fuß. Okazi, bedrängt von einem Holländer, stürmte nach einer Kopfballvorlage Tulios in den Sechzehner und zog aus der Drehung ab - einen halben Meter über die Querlatte.

André Schulin