Nürnberg (SID) - Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/2015 ein Minus von 2,1 Millionen Euro nach Steuern gemacht. Dies wurde auf der Jahreshauptversammlung des Club in der Frankenhalle am Sonntag vor 1298 anwesenden Mitgliedern durch Finanzvorstand Michael Meeske bekannt gegeben.
Im Vorjahr hatte es noch einen Überschuss von 400.000 Euro gegeben. Demzufolge erhöht sich der nicht durch Vereinsvermögen gedeckte Fehlbetrag auf 3,2 Millionen (Vorjahr: 1,2 Mio). Die laufenden Verbindlichkeiten betrugen zum Bilanzstichtag am 30. Juni 2015 16,2 Millionen Euro (Vorjahr 18,8 Mio).
Der neunmalige deutsche Meister verbuchte im Geschäftsjahr einen Umsatz von 47,2 Millionen Euro gegenüber 64,4 Millionen im Vorjahr zu Bundesligazeiten.
Man sollte die beiderseitigen Schulbildungen oder Berufswege vergleichen...
— Klaus Toppmöller, Trainer Eintracht Frankfurt, über Winnie Schäfer. Dieser hatte Toppmöller aufgefordert, ,,sich mit einem Buch fotografieren zu lassen, damit die Leute glauben, das er mal eins gelesen hat."