Stürmerstar Neymar (24) führt wie erwartet den brasilianischen Kader für das Fußballturnier bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (5. bis 21 August) an. Der Angreifer des FC Barcelona ist einer von drei Spielern über 23 Jahre im 18-köpfigen Aufgebot der Seleçao, die als Gastgeber nach drei Silber- und zwei Bronzemedaillen das erste Gold anstrebt.
Weitere prominente Köpfe im Kader sind Verteidiger Marquinhos vom französischen Serienmeister Paris St. Germain, Neymars Klub-Kollege Rafinha, Felipe Anderson von Lazio Rom, der frühere Leverkusener Bundesligaprofi Renato Augusto (Beijing Ghouan/China) und das 19 Jahre alte Supertalent Gabriel Barbosa (FC Santos).
Brasilien trifft in der Gruppe A auf Südafrika, den Irak und Dänemark. Das olympische Fußballturnier beginnt bereits zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung am 3. August und endet am 20. August.
Der brasilianische Olympiakader im Überblick:
Tor: Fernando Prass (Palmeiras), Uilson (Atletico Mineiro)
Abwehr: Marquinhos (Paris St. Germain), Rodrigo Caio (Sao Paulo) Luan (Vasco da Gama), Willian (Internacional), Douglas Santos (Atletico Mineiro), Zeca (Santos)
Mittelfeld: Walace (Gremio), Rodrigo Dourado (Internacional) Thiago Maia (Santos), Rafinha (FC Barcelona), Renato Augusto (Beijing Ghouan/China), Felipe Anderson (Lazio Rom)
Angriff: Neymar (FC Barcelona), Gabriel (Santos), Gabriel Jesus (Palmeiras), Luan (Gremio)
(sid)
Ich habe festgestellt, dass viele Deutsche Bier wie Wasser trinken. Aus Höflichkeit trinke ich ein Glas mit, wenn wir in geselliger Runde zusammensitzen. Leider hat es mir noch nicht ein einziges Mal geschmeckt.
— Der Tag, an dem Ko Itakura, japanischer Neuzugang von Borussia Mönchengladbach, einmal ein Bier bestellt hat und es ihm nicht geschmeckt hat.