Barca erfreute sich weiterer Bestmarken, derweil Osasuna den Klassenverbleib feiern durfte. Für die vier Letzten des Klassements blieb die Frage ´Happy-End oder Abstieg´ bis zum Schlusstag offen. Valencia verdrängte Sociedad.
Die Bedeutung des katalanischen Derbys zwischen Espanyol und dem FC Barcelona hielt sich in engen Grenzen. Barcas Meisterschaft war längst in trockenen Tüchern und Espanyol rangierte in der Tabelle jenseits von Gut und Böse. Espanyol-Trainer Javier Aguirre ärgerte sich dennoch über den Platzverweis von Wakaso (81., Gelb-Rot) und meinte „Mit zehn Spielern waren wir leichte Beute“, doch führte Barca ohnehin bereits seit der 14. Minute (Sanchez), und der Spielverlauf sprach eher für ein zweites Gästetor - das Pedro schließlich auch gelang (86.) - als Espanyols Ausgleich. Barca nahm neben den Punkten noch zwei Rekorde mit: Mit 14 Auswärtssiegen stellte man die eigene Bestleistung ein und Reals Auswärtstreffer-Rekord der vorigen Saison wurde mit nunmehr 52 Toren überboten. Real Madrid traf auswärts mit Real Sociedad auf einen Gegner, der seit zehn Spieltagen CL-Qualifikationsrang vier besetzte, nun jedoch, durch die 3:3-Punkteteilung, auf Platz fünf abrutschte. Neuer Vierter wurde der FC Valencia, der sich mit 1:0 (59., Soldado) gegen den FC Granada durchsetzte.
Am vorletzten Spieltag wurden die Karten im Abstiegskampf nochmals kräftig durchgemischt. CA Osasuna verabschiedete sich aus dem Kreis der gefährdeten Kandidaten. Im Heimspiel gegen den FC Sevilla bewies das Team von Jose Mendilibar Nervenstärke, indem Penal (63.) und Cejudo (79.) die Partie trotz einer Gästeführung (50., Negredo) noch drehten. Akut gefährdet blieben somit nur noch vier Mannschaften: Deportivo La Coruna (35 Punkte), Celta Vigo und Real Saragossa (je 34) sowie RCD Mallorca (33). Vigo konnte dank seines 2:0-Auswärtssieges bei Real Valladolid an Saragossa (0:4 bei Real Betis) und Mallorca (0:0 bei Atletico) vorbeiziehen. Da alle vier am finalen Schlusstag auf eigenem Platz antreten, sollte Deportivo die besten Chancen haben, seinen Ein-Punktvorsprung über die Ziellinie zu bringen. Doch Fernando Vasquez’ Team trifft mit Sociedad auf einen Kontrahenten, der seine CL-Chance wahrnehmen möchte. „Das Publikum wird unsere Lunge sein“, setzt Vasquez, der Deportivo vom Tabellenende wegführte, auf die Heimkulisse als entscheidenden Faktor, um seine bis dato erfolgreiche Arbeit (seit Januar engagiert) mit dem Klassenerhalt zu krönen.
André Schulin
Ich brauche keinen Butler. Ich habe eine junge Frau!
— Thomas Doll