Mit einem 5:0 über Burghausen brachten die Löwen frischen Wind ins Tableau, zumal nun selbst die Stuttgarter Kickers in den Kampf um Liga Drei wieder einzugreifen drohen. Ingolstadts Triumphmarsch setzte sich unterdessen ebenso fort wie der Siegeszug der Underdogs im Norden. Während Düsseldorf versagte, setzten Ahlen und RWO sich heimlich ab.
Regionalliga Nord
Mit seiner dritten Pleite in Folge (0:2 in Dortmund) zog sich einer der prominentesten Ligavertreter am Sonntag wohl endgültig aus dem Aufstiegsrennen zurück: Dynamo Dresden. Entgegen kam den Sachsen immerhin, dass Braunschweig am Freitag nur ein 0:0 erreichte (gegen Bremen) und Rot-Weiss Essen auch unter seinem neuen Trainer Michael Kulm in Erfurt unter die Räder kam (0:4). Umso bedeutender dadurch der Coup des 1.FC Magdeburg, der durch Tore von Probst (8.) und Jarakovic (90.) überraschend in der LTU-Arena siegte und vorbei an Essen und Braunschweig auf Platz elf springen konnte. Düsseldorf dagegen verpasste einmal mehr die große Chance, sich in einen Aufstiegsrang zu verkeilen. Dies schafften nunmehr zwei Andere, nämlich Tabellenführer Oberhausen dank eines Terranova-Hattricks gegen Lübeck (3:0) und auch Rot-Weiß Ahlen, das ebenso deutlich den SC Verl unter sich begrub (4:1) und zum ersten Mal überhaupt in dieser Runde den Fahrstuhl zur Zweiten Liga betrat – mit einer unglaublichen Serie von nun sechs Erfolgen aus den letzten sieben Spielen. Am hintersten Ende des Verfolgerfelds landete mit einem 0:1 in Babelsberg inzwischen der WSV, und das obwohl er noch im Februar die Liga sogar angeführt hatte. Kickers Emden indes klinkte sich nun doch wieder ein. Zweimal glich die Zweite des HSV eine Führung der Ostfriesen noch aus, ehe eine Minute vor dem Ende der überragende Rudolf Zedi doch noch den 3:2-Heimsieg erzwang. Als Siebter liegt Emden nun drei Punkte hinter Platz zwei.
Regionalliga Süd
Zum Abschluss des Spieltags schaffte Unterhaching noch einen echten Big Point und hangelte sich am SV Sandhausen (3:2) bis in die erweiterte Verfolgerzone hoch, der auch Aufsteiger Frankfurt (2:0 gegen Oggersheim) weiterhin angehört. Ganz oben gelang Aalen nur ein 1:1 in Reutlingen, wovon der VfB Stuttgart (1:0 in Pfullendorf), vor allem aber Überflieger Ingolstadt profitierte. Durch einen Treffer von Alexander Buch (14.) schlug das Fink-Team auch den FC Bayern, landete damit den fünften Dreier in Serie und liegt bereits fünf Zähler vor einem Nicht-Aufstiegsplatz. Verschiebungen gab es diesmal vor allem an der anderen Front, nämlich rund um den heiß begehrten Rang zehn. Durch den Siegener Überraschungserfolg fiel Hessen Kassel zurück auf Platz zwölf, erreichte im direkten Duell beim SV Elversberg aber immerhin ein 1:1. Weit folgenreicher war der Heimsieg der Münchener Löwen. Nach einer eng umkämpften ersten Hälfte erledigte der TSV Zweitligaabsteiger Wacker noch mit 5:0, schob sich damit bis auf zwei Zähler an den Balken heran und zog das Team von Ingo Anderbrügge nun selbst in den Strudel hinein. Sogar die Stuttgarter Kickers, dank eines Parmak-Doppelpacks (19./90.) 2:0-Sieger gegen KSC II, schöpfen als 15. inzwischen wieder Hoffnung, da die Distanz zum neuen Zehnten FC Bayern jetzt nur noch drei Zähler beträgt.
Maik Großmann
Es war eigentlich bis auf das Spiel ein schöner Ausflug.
— Franz Beckenbauer nach einer 0:3-Pleite in Lyon in der Champions League