Der etwas zerpflückte 33. Spieltag der Premier League erbrachte schon im Januar den Liverpooler Sieg bei Manchester United. Doch nicht Liverpool führt die Tabelle an, sondern die souverän punktenden Kicker von Arsenal London, die, sogar noch mit einem Nachholspiel (gegen West Ham) in der Hinterhand, mindestens einen Punkt Vorsprung gegenüber den Verfolgern aufweisen.
Charlton Athletic hatte von Beginn an kaum eine Chance gegen Arsenal London, die schon früh abklärten, wer hier die Punkte einsacken würde. Thierry Henry (16. und 24.), sowie Fredrik Ljungberg (20.) hatten den Endstand nach weniger als einer halben Stunde herausgeschossen. Die Gunners sind nun seit sieben Spielen ohne Punkteverlust und seit 20 Spieltagen ohne Niederlage. Zuletzt hatten sie im Hinspiel gegen Charlton (2:4) alle Punkte abgeben müssen. Gut 26.000 Zuschauer sahen das Rückspiel in Charlton.
Nach dem 6:2-Erfolg vom letzten Spieltag musste Verfolger Newcastle United bei Aston Villa wieder mit einer Punkteteilung leben. Alan Shearer hatte die Gäste schon in der 3. Minute in Führung gebracht. Aston glich vor gut 36.000 Besuchern im Villa Park in der 26. Minute durch Peter Crouch aus. Nunmehr neun Punkte Rückstand auf Arsenal dürften für Newcastle das Ende aller Meisterschaftsträume sein.
Ohne Christian Ziege und Steffen Freund konnte Tottenham Hotspur gegen das einen Tabellenplatz vor ihnen liegenden Leeds United mit einer 2:1-Niederlage nach Hause schicken. 35.000 Zuschauer sahen im Stadion an der White Hard Lane die 2:0-Führung durch Steffen Iversen (10.) und Oldie Teddy Sheringham (29.). Leeds gelang durch Mark Viduka (48.) nur noch der Anschlusstreffer.
Ein Rückschlag im Abstiegskampf mussten die Bolton Wanderers beim FC Everton hinnehmen. Der Club, der mit Bobic, Djorkaeff und Konstantinidis drei Ex-Bundesligaspieler aufgeboten hatte, musste drei Treffer von Alessandro Pistone (40.), Tomasz Radzinski (56.) und Nick Chadwick (85.) hinnehmen. Den Gegentreffer für Bolton beim 1:3 erzielte Bruno N’Gotty (74.). Bereits in der 31. Minute durfte Boltons Grieche und Ex-Herthaner Konstantinidis mit einer Ampelkarte zum Duschen das Feld verlassen.
Die Daten der Premier League
Ab Montag machen wir in Las Palmas so richtig Halligalli.
— Rainer Bonhof, Gladbach, nach der Saison 1976/77.