Premier League: Leeds verliert an Boden

von Günther Jakobsen10:54 Uhr | 31.01.2002

Von den ersten sechs Teams der Premier League musste nur Leeds United Federn lassen. Bei Chelsea London gab es eine 0:2-Niederlage. Manchester, Arsenal, Newcastle und Liverpool gewannen mehr oder weniger sicher ihre Spiele am 24. Spieltag. Die katastrophal in die Saison gestartete Mannschaft von Ipswich Town konnte von den letzten sieben Begegnungen sechs gewinnen und befindet sich nun auf einem Nichtabstiegsplatz.

Vor gut 40.000 Zuschauern bezwang Chelsea Leeds durch Tore von Eidur Gudjohnsen (2. Minute) und Sam Dalla Bona (31.) mit 2:0. Trotz eines Übergewichts im Mittelfeld konnte Leeds die Chelsea-Abwehr nicht knacken. Die Gastgeber dagegen machten aus ihren zwei Torchancen in der 1. Hälfte zwei Tore, konnten Leeds jedoch nicht vom 5. Platz verdrängen und liegen weiterhin acht Punkte hinter Tabellenführer Manchester.

ManU himself siegte souverän bei den immer stärker abbauenden Bolton Wanderers mit 4:0 Toren. Ole Gunnar Solskjaer (15., 39. und 64.) mit einem Dreipack sowie Ruud van Nistelrooy (84.) waren vor gut 27.000 Besuchern im Reebok Stadium von Bolton die Torschützen für den in allen Belangen überlegenen Meister aus Manchester. Bolton ist nach der Niederlagenserie nunmehr auf Platz 18, also einem Abstiegsplatz gelandet.

Einen Arbeitssieg erreichte Arsenal London bei den Blackburn Rovers. Zweimal war Dennis Bergkamp erfolgreich (14. und 74.), während der führende der Torschützenliste, Thierry Henry, für das dritte Tor (20.) verantwortlich war. Blackburns Matt Jansen (30. und 38.) hatte zwischenzeitig für den Ausgleich gesorgt.

Emile Heskey (57.) war der Schütze des Goldenen Tores des FC Liverpool an der Anfield Road vor gut 42.000 Zuschauern gegen Leicester City, dem schon weit abgeschlagenen Tabellenletzten der Premier League. Viel Initiative ging von Didi Hamann aus, der mit mehreren Weitschüssen für Gefahr sorgte, aber letztlich keinen Torerfolg verbuchen konnte.

Newcastle ließ sich von einem Rückstand bei Tottenham (Steffen Iversen, 16.) nicht aus dem Konzept bringen. Spät aber erfolgreich schlug der Tabellendritte in der 2. Halbzeit innerhalb von 11 Minuten zu. Clarance Acuna (67.), Alan Shearer (69.) und Craig Bellamy (78.) drehten das Spiel zugunsten der Gäste.

Ipswich Town punktete auch im Heimspiel gegen Fulham. Das 1:0-Endergebnis wurde schon früh durch Marcus Bent (10.) markiert. Damit landete Ipswich den dritten Sieg in Folge und konnte somit von den letzten sieben Punktspielen sechs gewinnen. Erstmals seit längerer Zeit verlässt Ipswich die Abstiegsränge.

Die Daten der Premier League



Der Herbstmeistertitel ist unwichtig, deshalb verkaufen wir in Gelsenkirchen nicht einen Tannenbaum mehr.

— Rudi Assauer