Premier League: Newcastle fällt zurück

von Günther Jakobsen15:00 Uhr | 07.03.2002

Auch in England deutet sich nach der zweiten Niederlage in Folge von Newcastle United gegen einen Mitkonkurrenten ein Dreikampf um die Meisterschaft der Premier League an. Während Newcastle 0:3 in Liverpool unterging, setzten sich Manchester United und Arsenal in ihren Heimspielen gegen Tottenham und Derby County durch.

Obwohl der FC Liverpool im Spitzenspiel gegen Newcastle United mit den drei Angreifern Anelka, Owen und Heskey antrat, konnte sich keiner der Torjäger in die Liste der Torschützen beim 3:0-Erfolg eintragen lassen. Neben Didi Hamann (75. Minute) der das dritte Tor mit einem 25-Meter-Schuss erzielte, war ein weiterer Mittelfeldspieler erfolgreich. Danny Murphy brachte die Reds mit seinen zwei Toren (32. und 52.) auf die Siegerstraße. Wegen eines Flutlichtdefektes mussten die 44.200 Zuschauer und die 22 Aktiven eine halbe Stunde auf den Anpfiff warten. Newcastle fiel damit etwas zurück und dürfte sich vorerst einmal auf die Champions League-Qualifikation konzentrieren.

Über 67.000 Besucher im Old Trafford Stadium sahen Titelverteidiger Manchester United bei einem überzeugenden 4:0-Erfolg gegen Tottenham Hospurs zu. Bereits in der 41. Minute verlor das Team um Christian Ziege (70. Minute: Gelbe Karte; 86.: ausgewechselt) den Verteidiger Mauricio Taricco durch Platzverweis. Zu diesem Zeitpunkt führte ManU durch ein Tor von David Beckham erst 1:0 (15.). Zwei Minuten nach dem Feldverweis war wiedereinmal Ruud van Nistelrooy (43.) erfolgreich. Dieselben Spieler schossen auch die beiden Treffer in der 2. Hälfte (Beckham, 64. und van Nistelrooy, 76. per Elfmeter). Manchester blieb somit Spitzenreiter.

Arsenal London blieb dank des knappen 1:0-Sieges gegen den Abstiegskandidaten Derby County Manchester auf den Fersen. Die in Bestbesetzung angetretenen Gunners stellten mit dem Franzosen Robert Pires (69.) den Schützen des Siegtreffers. Derbys Keeper Andy Oakes war der herausragende Akteur dieser Begegnung. Mit einer großen Anzahl an tollen Paraden brachte er die Angreifer von Arsenal schier zur Verzweiflung. Am Ende war Arsenal froh, den knappen Arbeitssieg eingefahren zu haben, da Derby bei den wenigen Kontern immer gefährlich blieb.

Auch das zuletzt schwächelnde Team von Leeds United konnte gegen Ipswich Town endlich einmal wieder einen „Dreier“ einfahren. Übrigens der erste seit dem Neujahrstag. Robbie Fowler (46.) und Ian Harte (77., Elfmeter) waren die Torschützen für den Tabellenfünften, der allerdings mittlerweile bereits sieben Punkte hinter Newcastle zurückliegt.

Die Daten der Premier League



N' Abend allerseits!

— Die berühmte Begrüßung von ARD-Reporterlegende Heribert Faßbender.