Premier League: Van Nistelrooy mit neuem Rekord

von Günther Jakobsen19:01 Uhr | 20.01.2002

18. Spieltag:
Es war in der in der Nachspielzeit der ersten Hälfte im Spiel Manchester United gegen die Blackburn Rovers. ManU-Mittelstürmer Ruud van Nistelrooy trat zum Foulelfmeter an und schoss zur 1:0-Führung ein. Mit diesem Tor, es war das achte Tor des Niederländers im achten Punktspiel der Premier League hintereinander, ist er alleiniger Rekordhalter in der höchsten englischen Liga. Alan Shearer, Mark Stein, Thierry Henry und Ian Wright hatten noch am letzten Spieltag gemeinsam mit van Nistelrooy den Gleichstand von sieben Toren hintereinander gehalten.

Die unbequemen Rovers glichen übrigens schon in der 49. Minute durch Hignett aus, mussten aber den ManU-Siegtreffer durch Roy Keane in der 81. Minute hinnehmen. Manchester bleibt somit Tabellenführer, da Newcastle beim Tabellenletzten Leicester nicht über ein 0:0 hinauskam. Einen guten Lauf kann derzeit das Team von Ipswich Town vorweisen. Beim ebenfalls abstiegsgefährdeten Club von Derby County schossen Marcus Bent (47.), Sixto Peralta (67.) und Martijn Reuser (87.) den Sieg heraus. Malcolm Christie (79.) brachte Derby zwar noch kurzfristig auf 1:2 heran, doch Reuser Gegenschlag machte den Ipswich-Sieg perfekt.

Tottenham (ohne die verletzten Freund und Ziege) tritt derweil auf der Stelle. Zwar brachte Les Ferdinand (5.) die Londoner früh in Führung, doch die Gäste aus Everton sorgten bereits in der 8. Minute durch David Weir für den Ausgleich und Endstand.

Ähnlich erging es auch den seit einigen Spieltagen schwächelnden Liverpoolern. Hier sorgte Michael Owen schon in der 8. Minute für die Führung der „Reds“, doch Kevin Davies (46.) brachte Southampton gleich nach Pause wieder heran.

Kurios: Von den sieben heute ausgetragenen Spielen endeten fünf mit einem Remis und davon vier mit 1:1.

Aktuell: Das Spitzenspiel zwischen Leeds und Arsenal endete 1:1.

Die Daten zur Premier League



Wo ist in Stuttgart eine Nervenklinik? Ich muss jede Woche dorthin gehen, um mich zu beruhigen!

— Peter Szatmári, VfB Stuttgart.