Geht dem lange Zeit unangefochtenen Tabellenführer Racing Lens auf die Zielgeraden die Luft aus? Das dürftige 0:0-Remis gegen Troyes läßt dem bisher so komfortabel in Front liegenden Team nur noch einen Zwei-Punkte-Vorsprung vor dem hartnäckig punktenden Verfolger Olympique Lyon übrig. Der AJ Auxerre konnte derweil seine Nachholspiele nicht erfolgreich gestalten und fiel im Meisterschaftskampf etwas zurück.
Trotz eindeutiger Überlegenheit gelang Racing Lens gegen den Tabellensiebten Troyes AC nur ein torlosen Unentschieden. Ohne die gesperrten Diouf und Coridon fehlte Lens neben dem Glück auch die nötige Durchschlagskraft im Angriff. Da half auch der Platzverweis vom Troyes-Mittelfeldspieler Carl Tourenne in der 78. Minute vor gut 40.000 Zuschauern nicht mehr viel. Das dritte Remis in den letzten vier Heimspielen des Spitzenreiters war perfekt.
Erst in der Schlussminute sicherte sich Lens-Verfolger Olympique Lyon den knappen 1:0-Erfolg beim Rivalen AJ Auxerre. Angreifer Sidney Govou (90.) war der umjubelte Torschütze vor knapp 20.000 Besuchern im Stade Abbe-Deschamps für Lyon, der sich für seinen überzogenen Torjubel noch eine Gelbe Karte abholte. Auxerre darf bei inzwischen sieben Punkten Rückstand auf Lens seine Meisterschaftsambitionen wohl langsam begraben.
Auch der Tabellendritte Paris St. Germain konnte den Punktverlust von Lens nicht zu einer Verkürzung der Differenz auf den Tabellenführer nutzen. Gegen den amtierenden Meister und derzeitigen Tabellenzehnten, dem FC Nantes, reichte es nur zu einem 1:1. Olivier Quint (38.) hatte die Gäste in Führung geschossen, ehe der nigerianische Spielmacher Augustine „Jay-Jay“ Okocha in der 54. Minute ausglich. Paris musste ab der 56. Minute auf Jerome Leroy verzichten, der nach einem rüden Foul die Rote Karte erhielt.
Mit dem OSC Lille verabschiedete sich ein weiterer Kandidat endgültig aus dem Titelrennen. Beim wiedererstarkten Stade Rennes hagelte es eine 4:0-Klatsche. Olivier Sorlin (1. und 70.), Dominique Arribage (81.) und Toifilou Maoulida (90.) schossen den Sieg für die Gastgeber heraus und sorgten dafür, dass sich Rennes bis auf sechs Punkte von einem Abstiegsplatz entfernen konnte.
Zwar durfte Oliver Bierhoff beim kläglichen 2:2 des AS Monaco gegen den Drittletzten FC Metz nach längerer Zeit mal wieder 90 Minuten durchspielen, doch erfolgreich war der Mittelstürmer nicht. Die Treffer für Monaco schoss nämlich Gael Givet in der 28. und 58. Minute. Christophe Bastien (38. per Elfmeter) und Schumann Bah (75.) waren für die abstiegsbedrohten Gäste erfolgreich.
Die Daten der Primière Division
Am liebsten könnte ich jetzt weinen!
— Thorsten Legat, gerade mit Werder Bremen Deutscher Meister geworden, über den Abstieg seines Ex-Klubs VfL Bochum...