Zu einem regelrechten "Endspiel" kommt es am letzten Spieltag zwischen den beiden Führenden der Première Division, Racing Lens und Olympique Lyon, nachdem die Teams ihre Aufgaben gegen Guingamp und Bordeaux erfolgreich abschließen konnten. Der drittplatzierte Auxerre hat dagegen keine Möglichkeiten mehr, ins Titelrennen einzugreifen.
Über 42.000 Zuschauer im Stade Felix-Bollaert sahen das Heimspiel von Tabellenführer Racing Lens gegen den Vorletzten EA Guingamp und einen nie gefährdeten 4:1-Sieg des Favoriten. Der senegalesische National-Stürmer El Hadji Diouf (17. und 53.), Adama Coulibaly (41.) und Daniel Moreira (54.) sorgten für eine standesgemäße 4:0-Führung, ehe Didier Drogba (68.) den Ehrentreffer der Gäste erzielen konnte. Lens muss nun am letzten Spieltag mit einem Punkt Vorsprung zu Verfolger Lyon reisen. Es reicht dort also ein Remis. Guingamp erwartet im letzten Heimspiel Troyes, muss aber auf einen Punktverlust von Abstiegskonkurrent Metz hoffen, die den Tabellenletzten Lorient erwarten, der wiederum nur gerettet wäre, wenn in Metz gewonnen würde und Guingamp nicht gewönne.
Der Brasilianer Sonny Anderson (68.) war der Matchwinner für Olympique Lyon beim 1:0-Erfolg bei Ex-Meister Girondins Bordeaux und sorgte vor den 33.000 Zuschauern der Partie im Park Lescure zu Bordeaux dafür, dass es am letzten Spieltag zum besagten „Endspiel“ kommt. Ein Großteil des Spieles fand mit nur neun Feldspielern auf beiden Seiten statt, da in der 33. Minute Christophe Dugarry (Bordeaux) und Marc Vivien Foe (Lyon) vom Platz gestellt wurden.
Oliver Bierhoff kam in der Begegnung seines Teams AS Monaco gegen den Tabellendritten AJ Auxerre erst 12 Minuten vor dem Abpfiff ins Spiel und konnte an dem 1:1-Spielstand auch nichts mehr ändern. Shabani Nonda (17.) hatte Monaco in Führung gebracht, doch Djibril Cisse (66.) gelang der Ausgleich, der für Auxerre allerdings zuwenig im Titelkampf war. Gut 7.500 Zuschauer sahen die Partie im Stade Louis II von Monaco. Auxerre hätte allerdings auch durch einen Sieg in Monaco keine Titelchance mehr gehabt, da eines der beiden ersten Teams im „Endspiel“ ja auf jeden Fall punkten würde, was Auxerre ein Überholen beider Konkurrenten nicht mehr ermöglicht hätte.
Die Daten der Première Division
Gary Lineker hat 37 Saisontore erzielt, das sind genau doppelt so viele wie im letzten Jahr.
— John Motson