Da die drei führenden Teams Real Madrid, der FC Valencia und Deportivo La Coruna mit überzeugenden Erfolgen ihre Hausaufgaben erledigten, gab es an der Spitze der Primera Division keine Veränderungen. Der FC Barcelona gewann ebenfalls und konnte Celta Vigo und Betis Sevilla überholen. Der Rückstand auf das Führungstrio ist jedoch zu groß, als dass die Katalanen noch in den Titelkampf eingreifen könnten.
Ungefährdet setzte sich Real Madrid im Hauptstadt-Derby gegen den „kleinen“ Nachbarn Rayo Vallecano durch. Imanol Etxeberría (10., Eigentor), Fernando Morientes (38.) und der wiedergenesene Luis Figo (79. per Elfmeter) markierten die 3:0-Führung für Real, ehe Jean-Francois Hernández (87.) für Rayo vor 55.000 Zuschauern im Bernabeau-Stadion noch der Anschlusstreffer gelang.
Die dritte Niederlage in Folge musste das Heynckes-Team von Athletic Bilbao hinnehmen. Der FC Barcelona entführte mit dem 2:0-Sieg bei den Basken alle drei Punkte und hatte mit dem zweifachen Torschützen Javier Saviola (16. und 75.) den Matchwinner auf seiner Seite. 28.000 enttäuschte Zuschauer sahen die Partie im Estadio San Mamés und mussten nach dem Spiel feststellen, das ihr Verein inzwischen auf den 9. Platz zurückgefallen ist. Barcelona lief ohne die beiden Holländer Kluivert und Frank de Boer auf.
Ein lupereiner Hattrick von Torjäger und Nationalspieler Diego Tristán (20., 27. und 33.) brachte den Tabellendritten Deportivo La Coruna gegen RSD Mallorca auf die Siegerstraße. Víctor (39.) und Gonzalez Sergio (62.) steuerten die beiden weiteren Treffer zum überzeugenden 5:0-Erfolg vor 22.000 Zuschauern im Estadio Riazor bei. Mallorca steckt weiterhin tief im Abstiegskampf und dürfte es nach dieser Leistung schwer haben, die Klasse zu halten.
45.000 Zuschauer im Estadio Mestalla sahen den Tabellenzweiten, den FC Valencia sicher mit 4:0 gegen Real San Sebastian gewinnen. Rubén Baraja (12.), Kily González (27.), Miguel Ángel Angulo (54.) und Mista (88.) schossen den nie gefährdeten Sieg des zweimaligen Champions League-Finalisten heraus, der punktgleich mit Real Madrid, aber mit dem weitaus schlechteren Torverhältnis, die Primera Division anführt.
Die Daten der Primera Division
Hier ist der Gockel für die Gallier!
— Die italienische Zeitung Tuttosport über Andrea Belotti, Spitzname: Der Gockel, vor dem EM-Spiel gegen Wales.