21. Spieltag:
Dank eines Treffers ihres Mittelstürmers Morientes (67. Minute), der die Führung des Gastgebers Malaga (Valdés, 24.) ausglich, kamen die favorisierten Madrilenen wenigstens zu einem Punktgewinn. Die Verfolger Valencia, Bilbao und Barcelona verloren auswärts (bzw. holten nur einen Punkt: Celta Vigo) und weiteren Anschluss an Real.
Platz Zwei konnte derweil CD Alaves zurückgewinnen. Kovacevic (7.) brachte Real San Sebastian zwar in Front, doch Jordi Cruyff (78.) und Magno (88.), der einen Fehler des Torhüters Westerveld nutzte, sorgten für den Sieg.
Das baskische Heynckes-Team Athletic Bilbao, bisher äußerst auswärtsstark, wurde auf Mallorca überraschend klar mit 3:0 abgekanzelt. Albert Luque (36.), Vicente Engonga (71. Elfmeter) und Roberto Losada (90.) brachten das Leder in Bilbaos Tor unter.
Wieder einmal als launische Diva präsentierte sich das Starensemble des FC Barcelona in einem vermeindlich einfachen Auswärtsspiel. In Rayo Vallecano fand Barca seinen Bezwinger. Angreifer Elvir Bolic (25.) gelang das 1:0 für die Gastgeber. Xavis Ausgleich (55.) wurde bereits fünf Minuten später von Abwehrspieler Ramón De Quintana (60.) in eine wiederholte Rayo-Führung, dem Endstand, umgewandelt.
Auf eigenem Terrain musste sich der FC Valencia in dieser Saison bis heute noch nicht geschlagen geben. Doch Real Valladolid gelang das Kunststück durch Luis García (20.) per Elfmeter und Fernando Sales (35.), die sich auch durch den zwischenzeitigen Ausgleich des Valencia-Abwehrspielers Mauricio Pellegrino (27.) nicht von der Siegerstraße abbringen ließen.
Am Abend erreichte Deportivo La Coruna mit einem knappen 1:0-Heimsieg gegen Las Palmas in der noch ausstehenden letzten Begegnung des Spieltages den dritten Tabellenplatz und konnte nach Punkten zu Alaves aufschließen.
Alle Daten der Primera Division
Wenn ich Chelsea verlasse, wäre das unprofessionell, zu sagen, nur weil ich nicht spiele, hasse ich Chelsea. Ich bleibe!
— Juan Mata über einen angeblichen Abschied vom FC Chelsea.