Real gewann verdient

von Günther Jakobsen13:43 Uhr | 24.04.2014

Auch in Madrid konnte der FC Bayern nicht an die besseren Leistungen dieser Saison anknüpfen. Zwar belagerten die Münchener auch den Strafraum Reals mit viel Ballbesitz, doch die Gastgeber standen defensiv kompakt und zweikampfstark, hatten zudem im Notfall einen starken Casillas zwischen den Pfosten und siegten durch einen der gelungenen Konter.

In der ersten Viertelstunde dominierte der FC Bayern bereits überdeutlich, da sich Real kaum um eigene Offensivaktionen zu kümmern schien. Gefahr strömten die Gäste allerdings kaum aus, einzig ein Robben-Schuss, der jedoch klar sein Ziel verfehlte, sorgte für ein wenig Aufregung (14.). Mit dem ersten schnell vorgetragenen Gegenzug schlug die Ancelotti-Elf jedoch sofort erfolgreich zu. Ronaldo hatte Coentrao mit einem genialen Pass auf den linken Flügel steil geschickt. Die flache Flanke des Portugiesen konnten weder Boateng, noch Dante und Alaba erreichen, während der mitgelaufene Benzema die durchgelassene Kugel nur noch einzuschieben brauchte (19.). Während die Bayern weiterhin zuviel quer spielten, lief das Spielgerät bei Real schneller durch die Offensive, einige gute Möglichkeiten für Ronaldo (21., 26.) und di Maria (23., 41.) waren die Folge. Zur Halbzeit hatten sich die Gastgeber, obwohl Bayern viel mehr Ballbesitz für sich beanspruchte, die Führung längst verdient.

Auch der zweite Durchgang begann mit einer Chance für Ronaldo, doch Torwart Neuer war rechtzeitig unten (46.). Danach spielten die Bayern etwas vorsichtiger, bevorzugten eher den Rückpass, als den Ball zu verlieren und Real zu weiteren Konterchancen einzuladen. Selbst wurde der FCB nur selten durch Fernschüsse etwas risikofreudiger im Angriff, traf aber das Tor so gut wie gar nicht. Weil sich offensiv viel zu wenig Kreatives tat, wechselte Guardiola für die weit unter ihren Möglichkeiten spielenden Ribery und Schweinsteiger mit Götze und Müller frische Kräfte ein. In der Schlussphase hatten sie auch die beiden besten Chancen der Münchner im ganzen Spiel, das Tor jedoch entweder verfehlt (80., Müller) oder man traf auf einen glänzend reagierenden Casillas (84., Götze). Auch die letzten Angriffe der Bayern blockte Reals Deckung erfolgreich ab und nahm einen 1:0-Vorsprung mit ins Rückspiel.



Borussia Dortmund ist dafür bekannt, dass 19-Jährige die Siegtore schießen können.

— BVB-Trainer Edin Terzic im "Aktuellen Sportstudio" des ZDF zum 3:2-Siegtreffer des 19 Jahre alten Ansgar Knauff beim VfB Stuttgart.