Dreikampf im Norden

Oldenburg verteidigte am Wochenende seine Spitzenposition. Nachdem jedoch in der letzten Minute noch der 1:0-Siegtreffer gegen den SV Meppen gelang, steigerte sich bei Wolfsburgs U23 die Zuversicht, im Titelkampf der Regionalliga Nord entscheidend mitreden zu können. Auch Flensburg bereitet sich auf einen möglichen Aufstieg vor.
„Ich denke, wir haben während der Vorbereitung dazugelernt, dass wir an uns glauben müssen und jedes Spiel für uns entscheiden können - egal in welcher Minute“, erklärte Wolfsburgs Kapitän Julian Klamt. Der VfL wahrte am 21. Spieltag den Fünfpunkte-Rückstand zu Tabellenführer VfB Oldenburg, weil der eingewechselte Bobal das Leder auf den letzten Drücker im gegnerischen Kasten unterbrachte. Oldenburg hatte sich seinerseits ebenfalls nur knapp mit 1:0 gegen St. Pauli II durchgesetzt (12., Tönnies). „Wer solche Spiele gewinnt, bleibt letztlich dann auch oben“, kommentierte VfB-Trainer Dietmar Hirsch den Arbeitssieg.
Als aussichtsreicher Dritter im Bunde der Titelaspiranten empfahl sich der ETSV Weiche Flensburg, dessen 2:0-Erfolg über Eintracht Norderstedt sehr früh klar gemacht wurde. Sykora (4., per Foulelfmeter) und Wulff (9.) sorgten für die Entscheidung. Auf administrativer Ebene erklärten die Flensburger daraufhin ihre Bereitschaft, für die Dritte Liga zu melden: „Nach ordentlichen Gesprächen mit der Stadt Flensburg haben wir uns dazu entschieden“, verkündete Geschäftsführer Harald Uhr. Derzeit rangiert der ETSV (44 Punkte) sechs Zähler hinter Oldenburg, könnte aber bis auf drei Punkte heran rücken, wenn das Nachholspiel in Meppen gewonnen wird.