Elversberg bleibt dran

Schon vor dem 0:0-Remis gegen den Tabellenführer SF Lotte (Regionalliga West) hatte Aachens Coach Christian Benbennek seinen Abschied bei der Alemannia publik gemacht. Gladbach II schob sich an Lotte heran. Im Südwesten siegten die Spitzenklubs.
Das Spiel gegen Tabellenführer Sportfreunde Lotte (0:0) war Christian Benbenneks letzte Vorstellung als Trainer von Alemannia Aachen. Bereits vor dem Anpfiff hatten sich Coach und Verein auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt. „Trotz unseres herausragenden Saisonstarts haben dem Team zuletzt Mentalität, Kontinuität und Stabilität gefehlt“, erklärte Benbennek. „Die Entscheidung, die Alemannia zu verlassen ist für mich ebenso schmerzhaft wie alternativlos.“ Das Duo Sven Schaffrath/Aimen Demai wird die Alemannen vorläufig interimsweise betreuen. Borussia Mönchengladbachs U23 nutzte Lottes Punktverlust, um sich auf Schlagdistanz heran zu arbeiten: Stang (24.), Rodriguez (29.) und Pisano (88.) trafen beim 3:0-Auswärtserfolg bei Rot Weiß Ahlen. Die Verfolger Wattenscheid 09 (0:0 beim SV Rödinghausen) und Rot-Weiß Oberhausen (1:1 gegen den SC Verl) traten auf der Stelle. Das Duell zwischen Borussia Dortmund II und Rot-Weiss Essen half keinem der Kontrahenten, sich vom Abstiegsbereich der Regionalliga West deutlicher zu distanzieren. Die Gästeführung durch Platzeck (38.) egalisierte Gorenc-Stankovic in der Nachspielzeit.
Keine Schwächen offenbarten die führenden Klubs der Regionalliga Südwest am 19. Spieltag. Das punktgleiche Topduo Eintracht Trier (2:0 gegen Saar 05) und Waldhof Mannheim (1:0 bei Hoffenheim II) verteidigte seinen knappen Ein-Punkt-Vorsprung vor Verfolger SV Elversberg, der sich auswärts bei der SpVgg Neckarelz mit 2:1 durchsetzte. Ein später Kopfballtreffer (88.) des eingewechselten Pierre Merkel rettete Elversbergs gute Tabellenposition. „Wir wollen am Ende der Runde Erster oder Zweiter werden, da muss man auch solche Spiele gewinnen“, kommentierte SVE-Coach Michael Wiesinger. Einen dramatischen 3:4-Schlagabtausch lieferte die Partie FC 08 Homburg vs. Kickers Offenbach ab. „Wir haben ein tolles Spiel mit vielen Toren gesehen. Ärgerlich, dass Offenbach zu viele Tore machte ...“, fand Homburgs Trainer Jens Kiefer exakt das Haar in der Suppe. Im Mittelfeldduell zwischen Kaiserslautern II und FK Pirmasens behielten am Montag die Gastgeber die Nase mit 2:0 vorn. Schultz (44.) und Pokar per Strafstoß in der Nachspielzeit trafen für den FCK. Die Lauterer Heimspielserie ohne Niederlage (4 Siege, 5 Remis) setzte sich somit fort. Eine traurige Nachricht kam vom Bahlinger SC, der den überraschenden Tod seines Mittelfeldspielers Michael Schlegel bekannt gab.