Regionalliga - News

Herber Rückschlag für Jena

von Günther Jakobsen14.12.2015 | 12:20 Uhr

Mit dem 18. Spieltag beendete die Regionalliga Nord/Ost ihren Spielbetrieb im laufenden Kalenderjahr. Wacker Nordhausens Vorsprung vor Zwickau schrumpfte zusammen, die Verfolger aus Jena und vom Berliner AK kamen indes nicht näher heran.

Die heimstarke TSG Neustrelitz, Neunter der Regionalliga Nord/Ost, war nah dran, den Tabellenführer Wacker Nordhausen zu bezwingen. „60 Minuten haben wir es richtig gut gemacht. Danach hat man die Klasse von Wacker gesehen. Am Ende ist es ein gerechtes Unentschieden“, meinte TSG-Trainer Andreas Petersen. Eine Volleyabnahme von Adamyan hatte die Gastgeber spät in Führung gebracht (82.), doch Peßolat konnte aus kurzer Distanz ausgleichen (88.). Der zweitplazierte FSV Zwickau nutzte die Chance, sich mit einem Sieg bis auf einen Zähler an Wacker heran zu schieben. Vor eigenem Publikum gewann die Elf von Torsten Ziegner mit 3:2 gegen den BFC Dynamo. Was bis zur Halbzeitpause durch Treffer von Nietfeld (15./27.) und Göbel nach einer glasklaren Angelegenheit für Zwickau aussah, wurde durch Wachsmuths Eigentor (52.) und den Anschlusstreffer von Göwecke (68.) nochmals in Frage gestellt. Dynamos Aufbäumen reichte jedoch nicht, um wenigstens einen Punkt zu erspielen.

Die Verfolger Carl Zeiss Jena (Platz 3) und Berliner AK (Platz 4) erlitten Rückschläge. Während die Berliner immerhin noch ein 2:2-Unentschieden gegen Rathenow retteten, leistete sich Jena eine 1:3-Heimpleite gegen den VfB Auerbach. Ein Eigentor von Hampf (4.) bescherte den Gastgebern eine frühe Führung - doch Platzverweise gegen Klingbeil (33.) und Eismann (47.) dezimierten das Team von Trainer Volkan Uluc, der in der 67. Minute auf die Tribüne verbannt wurde, entscheidend. Auerbach schlug in der Schlussphase durch Schlosser (83.), Paradies (84.) und Ratifo (90.) drei Mal zu. „Das war Verarschung heute. Meine Mannschaft hat aufopferungsvoll gekämpft, mehr Leidenschaft geht nicht. Wenn man nach sechs Gegentoren in der ganzen Saison jetzt drei in einem Spiel bekommt und dies mit Hilfe des Schiedsrichtergespanns, muss man dazu etwas sagen dürfen“, erregte sich Uluc über die Schiedsrichterentscheidungen. Keinen guten Jahresausklang nahm der Spieltag auch für den Tabellenletzten Germania Halberstadt: Das 1:3 gegen den FC Schönberg bedeutete die 15. Saisonniederlage.