Wolfsburg holt den Titel

von Günther Jakobsen14:54 Uhr | 16.05.2016

Im Titelrennen der Regionalliga Nord/Ost könnte am letzten Spieltag die Tordifferenz entscheiden. Der Nord-Meister wurde bereits am 33. Spieltag ermittelt. Die Spannung in den Staffeln West und Südwest konzentrierte sich vorwiegend auf den Abstiegskampf.

Der vorletzte Spieltag in der Regionalliga Nord brachte die Entscheidung im Titelkampf. Wolfsburgs U23 hatte den Erfolg durch ihren 3:0-Auswärtssieg (5., El-Helwe/24., Klamt/60., Schulz) beim BV Cloppenburg quasi sichergestellt; Oldenburgs 0:0-Punkteteilung am Samstag beim Hamburger SV II beseitigte alle theoretischen Optionen des Verfolgers. „Wir haben einen unglaublichen Weg in dieser Saison hinter uns und es verdient, ganz oben zu stehen. Nach 24 Spieltagen lagen wir noch mit sieben Punkten hinter Oldenburg ...“, erinnert VfL-Trainer Valerien Ismael an jene Phase, als man von der Meisterschaft noch ein ganzes Stück entfernt war. Zehn Siege der Wölfe in Folge wendeten das Blatt.

Enger könnte es kaum sein: Der FSV Zwickau gewann am 33. Spieltag der Regionalliga Nord/Ost mit 2:0 gegen Carl Zeiss Jena (38., Zimmermann/90., Nietfeld), während der Berliner AK ein 3:1 gegen ZFC Meuselwitz zustande brachte. Yelen (44./47.) und Stephan (74.) trafen für den BAK, bei einem Gegentor durch Al-Azzawe (41.). Am Schlusstag wartet auf das punktgleiche Führungsduo eine vergleichbare Auswärtsaufgabe. Zwickau tritt beim FC Schönberg an (Platz 13, 36 Punkte) und die Berliner reisen nach Bautzen (Platz 12, 37 Punkte).

In der Regionalliga West klärte sich einiges in Sachen Abstiegskampf auf. So konnte sich Rot-Weiss Essen (3:2 beim FC Kray) vorzeitig retten, derweil Velbert (0:3 beim BVB II) alle Chancen einbüßte. Rot Weiß Ahlens 0:0-Punkteteilung gegen den feststehenden Meister SF Lotte bescherte dem Team von Trainer Antwerpen mit nunmehr 43 Zählern noch den Stillstand auf Tabellenposition 13, knapp vor dem SV Rödinghausen (42 Zähler), dessen 14. Rang ebenfalls noch für den Klassenerhalt reicht. Beide könnten jedoch noch von der U21 des 1. FC Köln (41 Zähler) abgefangen werden, die sich auf eigenem Platz mit 3:1 gegen Wattenscheid durchsetzte. Eventuell könnte den Kölnern aber auch schon ihr derzeit gehaltener 15. Rang reichen.

Das Topspiel der Regionalliga Südwest endete mit einem 3:1-Sieg der SV Elversberg über Waldhof Mannheim, womit sich die SVE an die Tabellenspitze setzte. „Ich denke, dass beide Mannschaften zu Recht in die Relegation gehen“, urteilte Michael Wiesinger, Coach der Gastgeber, angesichts des spannenden Schlagabtausches. Der Abstieg der drei Letztplatzierten der Liga steht fest, für den darüber platzierten SC Freiburg II (33 Punkte) sowie Bahlingen und Pirmasens (je 36 Punkte) geht es am letzten Spieltag um den Klassenerhalt.



Ein Toni Polster ist noch nie abgestiegen.

— Toni Polster