Gold Cup - News

Rekordsieger Mexiko zu stark für Jamaika

von Günther Jakobsen11:53 Uhr | 27.07.2015

In den Entscheidungsspielen setzte sich jeweils das bessere Team durch: Mexiko zeigte Jamaika die Grenzen auf, während Panama hoch verdient das Spiel um Platz drei gewann.

Zum achten Mal erreichte Mexiko ein Gold Cup-Finale - und ging zum siebten Mal mit der Trophäe vom Platz. Die sensationell bis ins Endspiel vorgestoßenen Jamaikaner spielten zunächst gegen die favorisierte El Tri gut mit und verpassten eine Kopfballchance zur Führung nur knapp. Dann jedoch näherten sich die Mexikaner zusehends einem Torerfolg an und erzielten dank einer feinen Direktabnahme Guardados das nicht überraschende 1:0 (31.). Die Vorentscheidung fiel kurz nach dem Seitenwechsel: Mexikos Jungstar Jesus Corona jagte einem gegnerischen Abwehrspieler den Ball ab, steuerte aufs Tor zu und überwand Reggae Boyz-Keeper Thompson aus 16 Metern mit einem Flachschuss (47.). Nachdem Jamaikas Abwehrspieler Hector der Ball bei einer Flanke unter der Sohle durchrutschte, konnte der im Zentrum freistehende Peralta sogar auf 3:0 erhöhen (61.). Eine gute Einzelaktion von Mattocks bescherte Winfried Schäfers Team immerhin noch das 1:3 (80.). Mexiko qualifizierte sich somit für ein Play-off gegen die USA um die Confed-Teilnahme.

Den US-Boys war ein versöhnlicher Turnier-Ausklang im Spiel um Platz drei nicht vergönnt. Die Niederlage gegen Panama (3:4 n.E.) war nicht nur die erste Gold Cup-Pleite gegen die Los Canaleros in sechs Vergleichen, es war auch das erste Mal in der 24-jährigen Historie dieses Wettbewerbs, dass die USA zwei Spiele in Folge sieglos blieben.
Panama spielte eine ganze Reihe Tormöglichkeiten heraus, bevor Nurse verdientermaßen die 1:0-Führung markierte (55.). Yedlins starke Vorarbeit ermöglichte dem ebenfalls eingewechselten Dempsey dann den 1:1-Ausgleichstreffer (70.). Weitere Treffer aus dem Spiel heraus fielen nicht, vor allem, weil US-Torwart Guzan zwei Topchancen des Gegners parierte. Auch im fälligen Elfmeterschießen konnte Guzan einmal erfolgreich abwehren - sein Pendant Mejia fischte allerdings zwei Elfer der US-Boys weg, zudem drosch Johnson die Kugel über den Querbalken.



Nein, die Bayern liegen ja ganz klar in Führung mit einem Punkt!

— Christoph Daum nimmt seine Mannschaft aus dem Rennen