Remis durch Raúl

von Günther Jakobsen12:43 Uhr | 16.02.2011

Für Raúl lohnte sich das Gastspiel in seiner spanischen Heimat besonders: Im 145. Europapokalspiel erzielte der Stürmer seinen nunmehr 71. Treffer. Und Schalke konnte mit dem Auswärtsremis gut leben.

Der ordentliche Auftakt der „Königsblauen“ im Estadio de Mestalla hätte auch gut und gern die Führung einbringen können. Nach einer Ecke kam der Ball über Schmitz und Höwedes zu Huntelaar, der jedoch freistehend, zentral sieben Meter vorm Tor, ein Luftloch schlug (9.). Stattdessen fiel ein Treffer auf der Gegenseite. Valencia inszenierte einen schnellen Angriff über den linken Flügel. Mathieu, von Aduriz geschickt, flankte ins Zentrum, wo Soldado den halbhoch herein fliegenden Ball mit rechts in die Maschen drückte (17.). Mit der Führung im Rücken wurden die Gastgeber nun klar überlegen. Ein Kopfball von Kluge bereitete Valencias Keeper Guaita einige Mühe (26.), ansonsten waren es jedoch die Hausherren, von denen die Impulse ausgingen. Mit dem 0:1-Rückstand zur Pause musste Schalke zufrieden sein.

Rauls Abschluss nach Neuers langem Abschlag war letzten Endes zu unplatziert, um Guaita zu gefährden (48.). Die Szene deutete jedoch an, dass Felix Magaths Team nun besser präpariert war und Valencias knappe Führung auf wackeligen Beinen stand. In der 62. Minute hatte Schalke noch Glück, dass Costas Treffer nicht gewertet wurde. Der Schiedsrichter lag falsch mit seiner Abseitsentscheidung. Nur wenig später gab es indes keinen Zweifel, dass die Kugel auf reguläre Weise im Netz zappelte - und zwar im Netz des Gastgebers (63.). Ausgerechnet die beiden im königsblauen Trikot spielenden Spanier Jurado, als Vorlagengeber, und Raúl, in seiner Funktion als Vollstrecker, raubten dem FC Valencia zwei Zähler. Trainer Unai Emerys Mannschaft versuchte vergebens, an die Dominanz der ersten Hälfte anzuknüpfen und erneut einen Vorteil heraus zu arbeiten. Es blieb beim 1:1.

André Schulin



Doch, aber mit Ball!

— Mark van Bommel, Trainer VfL Wolfsburg, auf die Frage, ob er das Lauftraining von Felix Magath bei den ,,Wölfen" nicht übernommen habe...