Einer der versiertesten Ballkünstler der letzten Dekaden wechselte zurück in seine Heimat: Ronaldinho de Assis Moreira, Weltfußballer der Jahre 2004 und 2005, wurde mit seinem Vertrag beim mexikanischen Erstligisten Queretaro FC (seit September 2014) nicht recht glücklich. Man einigte sich schließlich auf eine Vertragsauflösung, die es Ronaldinho ermöglichte, beim ältesten Fußballverein Rio de Janeiros, Fluminense FC, zu unterzeichnen.
Dass der 35-Jährige in Brasiliens höchster Spielklasse noch konkurrenzfähig ist, kann angenommen werden. Bei seinem Engagement für Atletico Mineiro (2012 bis 2014) erzielte der in Mittelfeld und Sturm eingesetzte Offensivakteur 17 Treffer und wurde Ende 2013 zu Südamerikas "Fußballer des Jahres" gewählt. "Ich bin sehr motiviert", versicherte Ronaldinho, dem in Mexiko eine etwas laxe Berufseinstellung nachgesagt wurde.
For me, it's scheißegal.
— Uli Hoeneß