Im wichtigen Fight um den Klassenerhalt musste Freiburg daheim gegen Paderborn Federn lassen, aber auch der Südwest-Konkurrent Stuttgart ging auf Schalke leer aus. Dagegen erreichte Hannover überraschend in Wolfsburg ein Remis, ebenso wie Köln in Augsburg. Werder punktete gegen Frankfurt, Hoffenheim und Dortmund teilten sich ebenfalls die Zähler.
Sechs Minuten war Lukas Rupp im Abstiegskampf zwischen dem SC Freiburg und dem SC Paderborn für die Gäste im Spiel, da schlug der Mittelfeldspieler erstmals zu (70.). Seinen zweiten Treffer machte er zehn Minuten später auf Vorlage des anderen Jokers Saglik (80.) und drehte den Vorsprung der Gastgeber (40., Petersen) zum Vorteil der am Ende siegreichen Ostwestfalen, die damit wieder neue Hoffnung schöpfen.
Spannend war auch die Spielentwicklung zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart, der den Vorsprung der Hausherren von Huntelaar (9.) durch Harnik (22.) und Kostic (51.) zugunsten der Schwaben drehte. Am Ende aber wirkte sich die Einwechslung von Boateng für S04 überaus positiv aus, der zuerst für Huntelaar (78.) auflegte und das 3:2 selbst besorgte (89.).
0:2 lag Hannover 96 verdient beim Favoriten VfL Wolfsburg bereits durch Dost (24.) und Perisic (45.) zurück. Das 1:2 von Joker Briand (47.) sowie das 2:2 durch einen Fallrückzieher von Sané (58.) aber sicherten einen nicht unbedingt erwarteten Punkt für die Derby-Gäste aus der Landeshauptstadt.
Saison-Weltmeister der Nullnummern bleibt der 1. FC Köln, der auch bei FC Augsburg ein 0:0 einfuhr. Chancen zum Sieg hatten allerdings nur die Gastgeber, doch Geißbock-Keeper Horn verhinderte einmal mehr etwaige Einschläge.
Unentschieden endete auch das Aufeinandertreffen zwischen 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund in einer Partie mit vielen Einschussmöglichkeiten. Es trafen indes nur Volland (33.) und Hummels (35.), bei dessen Tor Aubameyang allerdings deutlich im Abseits stand.
An alter Wirkungsstätte musste Trainer Schaaf von Eintracht Frankfurt eine 0:1- Niederlage gegen Werder Bremen hinnehmen. In einer nicht sonderlich ansehnlichen Partie gewannen die Hanseaten durch einen glücklichen Treffer von Selke (66.).
Wer von der Meisterschaft spricht, wird von mir standrechtlich erschossen.
— Reiner Calmund vor dem Saisonfinale 2000