Schalke holte ein gutes Ergebnis heraus

von Günther Jakobsen00:05 Uhr | 21.02.2013

Der FC Schalke 04 schuf sich mit dem 1:1-Unentschieden im Achtelfinal-Hinspiel bei Galatasaray Istanbul eine gute Ausgangsposition für das Erreichen des Champions-League-Viertelfinales. Außer ein paar Wacklern in der Defensive hatten die Königsblauen die Partie gegen die überraschend biederen Kicker vom Bosporus im Griff.

Als im Dezember die Paarungen des Champions-League-Achtelfinales ausgelost worden waren, hatten sich die Schalker über das vermeintlich leichteste Los Galatasaray Istanbul gefreut. Doch in der Winterpause verstärkten sich die Türken mit Drogba (aus China) und Sneijder (von Inter Mailand). Die zuletzt formschwachen Königsblauen erwischten einen guten Start ins Spiel. Ohne Ball bereiteten sie dem türkischen Titelträger bereits im Spielaufbau Probleme, und mit Ball hatten sie durch Jones schon nach einer Minute die erste Möglichkeit. Aber Galatasaray bestrafte gleich die erste Unachtsamkeit der Gäste mit einem Gegentreffer. Neustädter leitete mit einem Fehlpass den gegnerischen Konter ein, an dessen Ende der Istanbuler Torjäger Burak Yilmaz alleine vor dem Tor der Königsblauen auftauchte und mit einem wuchtigen Schuss S04-Torwart Hildebrand überwand (12.). Immerhin ließen sich die Gäste vom Rückstand nicht beeindrucken, sondern drängten auf den Ausgleichstreffer. Lediglich vier Minuten nach dem 0:1 hatte S04 eine gute Möglichkeit. Höwedes köpfte eine Ecke Richtung Galatasaray-Tor, Huntelaar verpasste den Ball am linken Pfosten lediglich um eine Fußspitze, sonst wäre der Ausgleich schon zu diesem Zeitpunkt gefallen. Nach einem Farfan-Pass hätte Semih Kaya fast für ein Eigentor gesorgt (20.). Und ein Drehschuss des Peruaners strich über den Querbalken (27.). Mit zunehmender Spieldauer in der ersten Halbzeit fehlte Königsblau allerdings die zündende Idee in der Spielgestaltung. Spätestens das letzte Zuspiel kam nicht an. Und wenn die Knappen den Fehlpass bereits früher spielten, mussten sie vor dem eigenen Tor aufpassen. Denn die Platzelf lauerte zwar nur noch auf Konter, aber blieb bei ihren seltenen Entlastungsangriffen gegen eine anfällige Schalker Abwehrkette gefährlich. Drogba scheiterte an Hildebrand und hatte anschließend Pech, dass der ehemalige Schalker Hamit Altintop den Abpraller nicht ins leere Tor, sondern an die Querlatte knallte (18.). Zwanzig Zeigerumdrehungen später konnte Burak Yilmaz die Kugel nicht an Hildebrand vorbeibringen. Kurz vor dem Pausenpfiff fiel zwar nach einem Konter ein Treffer - jedoch auf der Gegenseite. Galatasarays Innenverteidiger Nounkeu leistete sich einen fatalen Stockfehler. Farfan legte quer zu Jones, und der defensive Abräumer behielt alleine vor Muslera die Nerven (45.). Wenige Minuten zuvor hatte der Ausgleichstorschütze die dritte Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb gesehen und sich eine Sperre für das Rückspiel abgeholt, weil er die Verwarnung für einen Gegenspieler forderte (35.).

Auf eine rassige erste Halbzeit folgte eine müde zweite Hälfte. Schalke musste nach dem Ausgleichstreffer nicht mehr unbedingt nach vorne spielen. Und auch die Hausherren scheuten lange Zeit das Risiko. Acht Minuten nach dem Wiederbeginn kam mal Draxler auf dem rechten Flügel an den Ball und passte dann in den Strafraum. Dort stibitzte jedoch Farfan dem besser postierten Neustädter die Kugel, und nachdem der Schuss des Peruaners die Hand des gegnerischen Kapitäns Sabri Sarioglu getroffen hatte, blieb der durchaus mögliche Elfmeterpfiff des Schiedsrichters aus. Die Partie riss zur Mitte der zweiten Halbzeit niemanden vom Hocker. Einige schläferte sie sogar ein, wie zum Beispiel Schalkes Kapitän Höwedes, der tief in der eigenen Hälfte den Ball an Drogba verlor. Aber die Gäste hatten Glück, dass der Ivorer seinen Sturmpartner Burak Yilmaz erst anspielte, als dieser sich schon im Abseits befand. Und beim Schuss des türkischen Goalgetters war sowieso der sichere Schalke-Rückhalt Hildebrand zur Stelle (65.). Nach dieser Großchance wagte sich Galatasaray zumindest mehr nach vorne. Doch gegen clever verteidigende Knappen entstanden weitere Tormöglichkeiten eher zufällig. Drogba kam gegen Höwedes an einen der vielen langen Bällen der Türken heran und setzte Burak Yilmaz in Szene, allerdings strich dessen Schuss am linken Pfosten vorbei (77.). Wenig später zwang Sabri Sarioglu im Anschluss an einen zunächst abgewehrten Freistoß Hildebrand mit einem Distanzversuch zu einer Parade (79.). In der Schlussphase besaßen die Gäste Kontergelegenheiten. Der Volleyversuch des von einer Augenverletzung wieder genesenen Huntelaar (75.) verfehlte genauso das Ziel wie der Schuss von Draxler (80.).

Senthuran Sivananda



Was wäre wohl, wenn Nigburs Gehalt einmal an der großen Anzeigetafel im Stadion leuchten würde und die Leute würden das dann mit den gezeigten Leistungen vergleichen?

— Max Merkel, Trainer Schalke 04, kritisiert seinen Stammtorhüter Norbert Nigbur.