Schalke optimistisch

von Günther Jakobsen18:43 Uhr | 21.02.2014

Vor Anpfiff des Freitagsspiels ist man im Lager der blauweißen Gastgeber guter Dinge. "Die Mannschaft ist derzeit sehr gut drauf", sagt Schalke-Trainer Jens Keller. Ein Unterschätzen der Mainzer Gäste kommt für ihn jedoch nicht in Frage: "Unser Gegner hat ein gutes Team mit starken Offensivkräften. Da müssen wir höllisch aufpassen." Am 22. Spieltag will u.a. außerdem Leverkusen seinen schlechten Lauf beenden und Gladbach endlich den ersten Rückseriendreier.

Bayer Leverkusens Erscheinungsbild der letzten Wochen (drei Heimniederlagen) war ziemlich negativ. "Selbstmitleid bringt uns nicht weiter. Wir müssen uns daran erinnern, was uns in der Hinrunde stark gemacht hat", fordert Sami Hyypiä seine Mannschaft deshalb auf, im Gastspiel beim VfL Wolfsburg den Schalter umzulegen. "Ich erwarte, dass Leverkusen anders spielen und auftreten wird", ist VfL-Coach Dieter Hecking davon überzeugt, dass die Gäste von den schlechten Resultaten keineswegs verunsichert wurden. Seine "Wölfe" sieht er für das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten allerdings gewappnet: "Wir sind inzwischen in der Lage, Bayer 04 unser Spiel aufzuzwingen." Dass der Hamburger SV dem BVB sein Spiel aufzwingen kann erscheint unwahrscheinlich. Der neue Coach Mirko Slomka ist aber immerhin zuversichtlich "Gegen Dortmund eine gute Partie abliefern zu können ..." - sofern seine Trainings-Eindrücke im Spiel bestätigt werden. Neben dem HSV sind am Samstag auch die Kellerkinder Eintracht Braunschweig (in Nürnberg), SC Freiburg (gegen Augsburg) und VfB Stuttgart (gegen Hertha) aktiv. Außerdem versucht Borussia Gladbach im Spiel gegen 1899 Hoffenheim den ersten Dreier des laufenden Kalenderjahres einzufahren. Ob Lucien Favre dabei auf Arango (Adukktoren-Probleme) und Herrmann (Grippe) zurückgreifen kann, steht noch offen.

Ein Sieger des ersten Sonntagsspiels - Eintracht Frankfurt vs. Werder Bremen - hätte auf jeden Fall die Gewissheit, einen kleinen Puffer zu Relegationsplatz 16 aufgebaut zu haben. Mit aktuell jeweils 21 Punkten rangieren die Kontrahenten nur knapp oberhalb des kritischen Tabellenbereichs. "Sie haben sich in Porto sehr gut präsentiert und werden das gleiche Ziel wie wir am Sonntag verfolgen", ging Werder-Coach Robin Dutt auf das 2:2-Remis der Hessen in der Europa League ein. Nach zwei Auswärtsniederlagen in Folge steht für Hannover 96 vor eigenem Publikum zum Spieltagsabschluss die Herkules-Aufgabe an, den Münchner Bayern zu trotzen. "Die Bayern haben nicht viele Schwächen aber wir können ihnen punktuell wehtun", rechnet Tayfun Korkut nur mit einer Außenseiterchance der 96er. Ein Teilzeiteinsatz Ya Konans ist nicht ausgeschlossen. Beim FCB fällt Ribery weiterhin aus, zudem gesellte sich Shaqiri (Muskelfaserriss) auf die Verletztenliste.



So einen Mann muss ich lieben. Ich will das mal mit der Oper vergleichen. Manni war bis zuletzt ein großartiger Sänger. Etwas älter zwar, aber noch immer mit einer sehr guten Stimme.

— Werder-Trainer und Klassik-Experte Otto Rehhagel zum Karriere-Ende von Manfred ,,Manni" Burgsmüller.