Entwarnung bei den Königsblauen: Der 3:0 Sieg gegen PSV Eindhoven sicherte zumindest die Fortsetzung der Spiele auf internationaler Bühne im UEFA-Cup. Das Achtelfinale der CL-League kann aber auch noch aus eigener Kraft erreicht werden.
Die von beiden Seiten zögerlich eröffnete Partie bekam erst nach dem Führungstreffer der Schalker Konturen. Ein Handspiel Ooijers, nach Flanke von Varela über rechts, wurde mit dem fälligen Elfer geahndet. Kobiashvili haute die Kugel zentral in die Maschen, derweil sich PSV-Keeper Gomes in die linke Ecke schmiss (18.). Eindhoven löste nun die angezogene Handbremse und hatte durch Alex und Robert (26.) Möglichkeiten zum Ausgleich, doch der nach einer dreiwöchigen Pause (Knieverletzung) zurückgekehrte S04-Keeper Rost bestätigte seine wieder gewonnene Fitness. Schalke fand dann die Ordnung wieder und wurde gegen Ende der ersten Halbzeit überlegen, mehr als ein Pfostentreffer durch Lincoln (40.) sprang jedoch nicht heraus.
Die Gäste verstärkten nach Wiederanpfiff ihr Bemühen um den Ausgleich, konnten die gut postierte Abwehr der Knappen allerdings nicht in Verlegenheit bringen. Schalkes Gegenstöße waren gefährlicher, und als Lincoln in der 73. Minute einen Heber ansetzte, konnte Gomes das Leder nur noch mit Mühe an die Latte lenken. Den Abpraller nahm jedoch Kobiashvili auf und vollstreckte locker zum 2:0. Die Vorentscheidung war gefallen und nur sechs Minuten später klingelte es erneut im Gästetor. Der eingewechselte Sibon konnte Ernst im Strafraum nur regelwidrig bremsen und das Duell Kobiashvili gegen Gomes erlebte eine Neuauflage. Wieder ließ der abgezockte Georgier dem Eindhovener Schlussmann keine Chance. Dank des verdienten Sieges blieb Schalke punktgleich hinter Tabellenführer AC Mailand, dem Gegner des abschließenden Spiels, auf Platz zwei.
André Schulin
Es hat keinen Zweck, mit mir zu diskutieren, ich bin heute schlecht aufgelegt.
— Schiedsrichter Wolf-Dieter Ahlenfelder lässt Jürgen Klinsmann, VfB Stuttgart, beim Reklamieren abblitzen...