Bundesliga - News

Schalke verspielte zwei Punkte

von Günther Jakobsen13:14 Uhr | 22.10.2004

Im ersten Heimspiel der neu eingeführten Gruppenphase musste sich der FC Schalke 04 gegen den amtierenden schweizer Meister, FC Basel, mit einem 1:1 zufrieden geben. Schalke begann gut, vergaß aber den Sack mit einem vorentscheidenden zweiten Treffer zuzumachen, was am Ende bestraft wurde.

Schalke führte früh mit 1:0. Christian Poulsen ergatterte das Spielgerät im Mittelfeld und leitete die Kugel umgehend auf den gestarteten Levan Kobiashvili weiter, der von der Strafraumgrenze einnetzte (8.). Auch ohne Ailton, Rangnick wählte die Zwei-Spitzenvariante mit Asamoah und Sand, verstanden es die Gelsenkirchener über weite Strecken, die Schweizer in der eigenen Hälfte einzuschnüren. In einen von Christian Pander getretenen Freistoß geriet Petric, aber sein Abpraller ging knapp am eigenen Kasten vorbei. Höchste Gefahr auch nach einer Altintop-Flanke, als ebenfalls ein Schweizer, Zwyssig, Keeper Zuberbühler in Bedrängnis brachte. So langsam befreiten sich die Eidgenossen vom Druck der Schalker. Nach einer Ecke stieg Huggel höher als Bewacher Oude Kamphuis, aber Rost konnte die Kugel entschärfen.

Nach dem Seitenwechsel brauchte das Rangnick-Team eine gute Viertelstunde, um zurück in Spiel zu kommen. In der Zwischenzeit präsentierten die Basler gefälliges Kombinationsspiel und kamen durch David Degen zu einer weiteren guten Chance. Lincoln und Bordon hatten nach dem schweizer Zwischenhoch die besten Chancen auf dem Fuß, bzw. auf dem Kopf, brachten die Kugel aber nicht zum entscheidenden Treffer im Kasten unter. Und so kam es, wie es kommen musste. Acht Minuten vor dem Schlusspfiff zirkelte der Argentinier Delgardo einen Freistoß über die Mauer zum 1:1-Endstand.



Für mich ist The Mischung in the taktisch Dinge von Paris noch ein Work in Progress.

— Jesse Marsch, Trainer RB Leipzig, analysiert Paris St.-Germain...