Schlusslichter punkten

von Günther Jakobsen17:33 Uhr | 21.03.2015

Nicht nur der Tabellenletzte Stuttgart holte sich einen wichtigen Dreier gegen Frankfurt im Abstiegskampf, sondern auch der SC Freiburg war als 17ter gegen die Augsburger mit zwei Toren Differenz erfolgreich. Zudem holten Paderborn gegen Hoffenheim sowie Köln gegen Bremen jeweils ein Remis. Hannover musste sich dagegen den Dortmundern und am Vortag die Hamburger den Berlinern beugen.

Nicht unverdient war Eintracht Frankfurt beim VfB Stuttgart nach einer ganz schwachen ersten Hälfte durch Seferovic (51.) in Front gegangen, doch ein Doppelschlag von Daniel Ginczek (63., 66.) drehte die Partie überraschend für den Gastgeber, für den Maxim (80.) den Sack zumachte. Die Eintracht hatte es dem VfB zuletzt in der Abwehr zu einfach gemacht.

Auch der SC Freiburg punktete als Kellerkind erst spät gegen den Gast vom FC Augsburg. Zuerst hatte sich Schmid (71.) erfolgreich durchgesetzt, dann kombinierten sich die Joker Darida und letztlich Petersen (84.) zum 2:0 durch, das am Ende die geduldige Arbeit der Schwarzwälder belohnte.

Durch das torlose Unentschieden gegen 1899 Hoffenheim rutschte deshalb der SC Paderborn 07 auf den 17. Rang der Tabelle erstmals auf einen Abstiegsplatz ab. Ein Sieg für die Hausherren war allerdings ebenfalls drin, doch Torwart Baumann verhinderte nicht nur einmal den Einschlag bei den wenig überzeugenden Gästen.

Für den 1. FC Köln sah es lange Zeit nicht nach einem Punktgewinn gegen Werder Bremen aus, denn die Hanseaten führten verdient durch einen Treffer von Selke (27.). Erst ein Foulelfmeter (88.), den Lehmann sicher verwandelte, brachte den Zähler für die meist wenig kreativen Geißböcke.

In den ersten zwanzig Minuten dominierte Borussia Dortmund bei Hannover 96 und ging auch verdient durch Aubameyang in Führung (19.). Danach ließ die Klopp-Elf die Zügel allerdings schleifen und Stindl gelang der Ausgleich (31.). Mitten in die Drangphase der Hausherren hinein, schlug der BVB jedoch wieder zu (57., Kagawa), auch weil Bittencourt unnötig mit Gelb-Rot die Niedersachsen schwächte (55.). Nach dem 3:1 durch Aubameyang (61.) schien die Partie entschieden, doch erneut Stindl (82.) machte es nochmals spannend. 96 hatte sogar noch die Chance zum erneuten Ausgleich, setzte am Ende aber seine Negativserie fort.

Freitag hatte sich bereits im "Sechs-Punkte-Spiel" Hertha BSC mit 1:0 beim weiterhin daheim besonders unbefriedigend auftretenden Hamburger SV durchgesetzt, der dadurch auf Rang 16 abfiel. Das entscheidende Tor gelang Langkamp in der 84. Spielminute.



Der braucht mir nicht zu zeigen, was für ein Wichser er ist. Es hat nur noch gefehlt, dass er die Hosen runterlässt.

— Darmstadt-Trainer Lothar Buchmann über Hans-Günther Neues vom 1. FC Kaiserslautern.