Die Spannung hielt sich in Grenzen. Die entschlossen zupackenden Hannoveraner stellten im Abstiegskampf in Bochum früh die Weichen und schickten den VfL in die Zweite Liga. Nürnberg verharrte auf Relegationsplatz 16. Bremens dritter Platz geriet kaum ins Wanken und Bayerns ohnehin nur per Erdrutsch zu gefährdender Titelgewinn schon gar nicht.
Hertha BSC Berlin konnte sein letztes Heimspiel nicht erfolgreich gestalten. Gegen den neuen deutschen Meister FC Bayern München unterlag man 1:3. Robben konnte seine Torgefährlichkeit mit zwei Treffern erneut unterstreichen. Schweinsteiger war jedoch erste Bayernspieler, der nach Abpfiff den flüchtenden FCB-Coach Louis van Gaal mit einer Weißbierdusche besprenkelte.
1899 Hoffenheim avancierte in der zweiten Halbzeit zum stärkeren Team, aber die Gäste vom VfB Stuttgart konnten sich nach dem Abpfiff über die Qualifikation zur Europa League freuen. Der 1:1-Endstand war bereits zur Pause erreicht. Cacau legte die VfB-Führung vor (19.), die von Vukcevic egalisiert wurde (44.).
Das 92. Nordderby zwischen SV Werder Bremen und dem Hamburger SV endete schiedlich, friedlich 1:1 unentschieden. Pizarro, dessen 133. Treffer ihm den Gleichstand mit Elber verschaffte (erfolgreichste ausländische Torschützen in der Bundesliga), hatte Werders Ambitionen, den dritten Platz zu halten, vorangetrieben (56.). Van Nistelrooys Ausgleichstreffer (82.) hatten die Gäste sich verdient.
Borussia Dortmunds 1:3-Niederlage beim SC Freiburg zeitigte keine schwerwiegenden Folgen für die Schwarz-Gelben, da Stuttgart aufgrund seiner Punkteteilung in Hoffenheim den Vorsprung der Borussen nicht angreifen konnte. Der SCF wachte nach dem Rückstand durch Barrios (47.) auf und verdiente sich den Dreier, zu dem Cissé zwei Tore beisteuerte.
Keine Tore und wenige Höhepunkte lieferte die Partie des 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Schalke 04. Für beide Teams stand nichts mehr auf dem Spiel, deshalb bewegte sich das Niveau auf Normalmaß. Karhan verpasste die große Chance auf den Sieg der 05er in der 74. Minute, als er mit einem Foulelfmeter an Neuer scheiterte.
Bayer Leverkusen durfte sich auf Trainer Jupp Heynckes´ morgige Geburtstagsfeier freuen. Den Sprung auf Rang drei konnten der Jubilar in spe und sein Team nach ihrem Gastspiel bei Borussia M´gladbach allerdings nicht vermelden. Leverkusen setzte seine anfängliche Überlegenheit nicht ausreichend in Tore um. Gladbach stellte durch Brouwers in der 55. Minute den 1:1-Endstand her.
Mehr als 10.000 Hannoveraner begleiteten ihre Mannschaft zum Abstiegsgipfel beim VfL Bochum. Bereits nach neun Minuten rissen die Gäste erstmals die Arme hoch: Bruggink hatte Hannover 96 in Führung gebracht. Hanke (24.) und Pinto (45.) schraubten den Vorsprung noch vor der Pause auf 3:0 hoch - damit war die Entscheidung gefallen. Der VfL fand keinen echten Einstieg ins Spiel und begleitete die Hertha auf direktem Weg in die Zweite Liga.
Der 1. FC Nürnberg hatte sich per Relegation den Zugang zur Bundesliga gesichert. Nach dem 1:0-Sieg gegen den 1. FC Köln war klar, dass die Franken sich den Erhalt der Erstklassigkeit erneut nur über den Umweg eines „Alles oder Nichts“-Duells sichern konnten. Ottls später Freistoßtreffer (88.) brachte den Erfolg über Köln.
Zumindest der Saisonabschluss gelang dem VfL Wolfsburg. Mit einem verdienten 3:1-Sieg hielt man sich in der Tabelle vor den Gästen von Eintracht Frankfurt. Und eine Besonderheit durften sich die „Wölfe“ ans Revers heften: Mit Edin Dzeko (22 Tore), der Grafite ablöste, stellten sie zum zweiten Mal in Folge den besten Torjäger der Liga.
Das ist kein Unvermögen. Bei uns ist das Kunst.
— Tschik Cajkovski nach mehreren vergeben Torchancen seines Spielers Dieter Müller