Die festgeschriebene 200.000 Euro-Ablösesumme für den vorzeitigen Ausstieg beim FC Zürich war kein Hindernis: Der amtierende Schweizer "Trainer des Jahres", Lucien Favre, unterschrieb bei der Hertha einen Dreijahresvertrag.
Hertha-Geschäftsführer Dieter Hoeneß bezeichnet den ehemaligen Schweizer Nationalspieler (24 Länderspiele) als "Wunschtrainer". Favre, der als technisch versierter Spielmacher u.a. für den FC Echallens, Yverdon-Sports und Servette Genf auflief, konnte in Trainerfunktion mit dem FC Zürich zwei Titelerfolge (2006 und 2007) sowie einen Pokalsieg (2005) feiern. Karsten Heine, der nach der Entlassung von Falko Götz die Herthaprofis in der Saisonendphase betreute, soll seine frühere Funktion als Trainer von Hertha II wieder aufnehmen.
E mehr Mehmet, e mehr Basler.
— Giovanni Trapattoni bei seiner legendären Pressekonferenz in München.