Nun steht es definitiv fest. Der derzeit an einer Verletzung laborierende Nationalspieler von Hertha BSC Berlin, Sebastian Deisler, wird ab dem 1. Juli 2002 zum Kader des Deutschen Meisters FC Bayern München gehören.
In einer Presseerklärung teilte der 21-Jährige mit, was die Medien im Zusammenhang mit einer 20-Millionen-Mark-Zahlung der Bayern an den Mittelfeldspieler schon als gegeben voraussetzten. Ausgestattet mit einem Vertrag, der bis zum 30. Juni 2006 laufen soll, wird Deisler zum Starensemble der Münchener stoßen.
Deisler fühlte sich aufgrund der Berichterstattungen um seine Person in den letzten Wochen zu dieser Erklärung veranlasst, um die Spekulationen über den Wechsel nunmehr endgültig zu beenden. Nach Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC wäre der FC Bayern München die dritte Bundesligastation für den Jungnationalspieler. Über die Ablösesumme wurde in der Presseerklärung keine Angaben gemacht.
Die Presseerklärung im Original:
Zu den Veröffentlichungen und Stellungnahmen meine sportliche Zukunft betreffend nehme ich, Sebastian Deisler, wie folgt Stellung:
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen ab dem 1.07.2002 künftig für den FC Bayern München zu spielen. Diese Entscheidung habe ich im Juli diesen Jahres, nach meinem Urlaub, getroffen. Sie basiert auf rein sportlichen Aspekten. Einige Gründe sprachen auch für einen Verbleib in Berlin. Letztendlich glaube ich jedoch, dass ich mit diesem Schritt die nächste Etappe meiner sportlichen Entwicklung einleiten kann.
Zahlreiche Anfragen anderer Vereine aus dem Ausland habe ich aus vorgenanntem Grund nicht angenommen und auch keinerlei Verhandlungen diesbezüglich geführt.
Der Vertrag mit dem FC Bayern München wird, entsprechend der Regularien, im Januar 2002 unterzeichnet. Er wird eine Laufzeit bis zum 30.06.2006 beinhalten.
Meinen Verein Hertha BSC Berlin habe ich vor vier Wochen von meinem Schritt in Kenntnis gesetzt.
Ich möchte zugleich einige Fragen der letzten Wochen aufgreifen.
Im Zusammenhang mit meinem Wechsel sind zahlreiche Fragen zu finanziellen Dingen veröffentlicht und diskutiert worden. Hierzu kann ich eindeutig sagen, dass dies eine ausschliesslich persönliche Angelegenheit ist, zu der ich keinen weiteren Kommentar abgeben werde.
Gleichfalls wurde diskutiert, warum ich erst in der Winterpause zu dem Thema meiner sportlichen Zukunft Stellung beziehe. Ich wollte meinem Verein und mir zumindest noch ein halbes Jahr Gelegenheit geben in relativer Ruhe unsere sportlichen Ziele verwirklichen zu können. Da ich nunmehr durch meine Verletzung erst in der Rückrunde wieder zum Einsatz kommen werde, kann ich die Bekanntgabe der Entscheidung vorziehen.
Ebenso möchte ich allen Spekulationen entgegentreten, dass ich bereits während der Saison zum FC Bayern München wechseln werde. Ich werde bis zum Ende der Saison 2001/02 für Hertha BSC Berlin spielen und selbstverständlich mich wie bisher zu 100% für den Verein einsetzen, dem ich viel zu verdanken habe.
Ihr Sebastian Deisler
Mir könne net mit dem Scheckbuch umgehen wie Andere des können.
— Klaus Schlappner, SV Waldhof, im ,,Aktuellen Sport-Studio" des ZDF