Rekordweltmeister Brasilien hat sein vorletztes Gruppenspiel zur WM-Oualifikation in der Höhenluft von Bolivien mit 1:3 verloren. Um den Sprung nach Japan/Korea direkt zu schaffen, ist nun am kommenden Mittwoch ein Sieg zuhause gegen Venezuela nötig, um die WM-Teilnahme nicht zu gefährden. Verfolger Uruguay liegt nur einen Punkt (26) hinter Brasilien, empfängt in Montevideo allerdings den souveränen Gruppenersten Argentinien. Für beide Teams ist somit das Erreichen des vierten Tabellenplatzes, der die Fahrkarte nach Asien bedeutet, noch möglich. Außenseiterchancen hat auch noch Kolumbien (24), dass sein letztes Gruppenspiel in Paraguay bestreitet. Der Tabellenfünfte muss in die Relegation gegen Australien.
Peles Erben kommen einfach nicht in Tritt. Obwohl mit dem besseren Auftakt versehen, konnten die Zuckhut-Kicker diesen Vorteil nicht zu ihren Gunsten umsetzen. Die 1:0-Führung der Brasilianer durch Edilson (26.) wurde noch vor der Pause (44.) durch Lider Paz egalisiert. In der zweiten Halbzeit gelang den Bolivianern mit Treffern von Julio Cesar Baldivieso (70. und 86.) der 3:1-Triumph über die "Selecao". Die 2:1-Führung Boliviens, ein 40-Meter Freistoß, unterstreicht einmal mehr, dass die Stärken Brasiliens noch nie in seinen Keepern begründet war. Der dritte bolivianische Treffer, ein Foulelfmeter, wird hiermit nachdrücklich nicht dem Torwart angelastet.
Die Daten der Südamerika-Gruppe
Du hast auch nur getroffen, wenn ich Ersatz war!
— Herbert Prohaska, Austria-Legende, über ,,Gustl" Starek (ehem. Rapid) und das Wiener Derby.