Im Spitzenspiel zwischen dem AS Rom und Juventus Turin fielen keine Tore. Da jedoch die Verfolger Inter Mailand und Chievo Verona mit 1:2-Niederlagen vom Platz schlichen, konnte der Vorsprung der beiden Führenden etwas vergrößert werden. Auch der AC Mailand tritt auf der Stelle. Zu Hause gegen Perugia gab es ein müdes 1:1.
Ab der 40. Spielminute musste Juventus Turin gegen den Meister AS Rom mit zehn Spielern auskommen. Mark Iuliano wurde nach wiederholtem Foulspiel vor 78.000 Zuschauern im Stadio Olimpico vom Platz gestellt. Trotz dieses Vorteils für Rom neutralisierten sich die zu vorsichtig auftretenden Teams mit den vielen Weltstars gegenseitig.
Clarence Seedorf (88.), derzeit nur Einwechselspieler bei Inter Mailand, war es vorbehalten, das 1:2 beim FC Bologna zu erzielen. Dieses Tor kam natürlich viel zu spät. Die ehrgeizigen Gastgeber waren zuvor bereits durch Fabio Pecchia (55.) und Lamberto Zauli (73.) in Führung gegangen. Inter musste weiter auf Ronaldo verzichten. Seine Sturmkollegen Vieri, Ventola und Recoba enttäuschten.
Auch Inters Ortsrivale AC Mailand enttäuschte seine Anhänger. Gegen Perugia gab es ein dürftiges 1:1. Claudio Serghino erzielte per Elfmeter das 1:0 (17.), doch Milan (ohne Helveg, aber wieder mit Rui Costa) musste kurz nach der Pause durch Fabio Bazzani (46.) den Ausgleich hinnehmen. Selbst zwei Platzverweise (Baiocco, 60. und Sogliano, 88.) halfen Milan nicht, diese Spiel noch zu gewinnen. Schon jetzt eine enttäuschende Saison für den Ex-Meister.
Auch ein weiterer Ex-Champion hat in dieser Saison nun nichts mehr mit dem Ausgang der Meisterschaft zu schaffen. Lazio Rom verlor bei dem langsam wieder stärker werdenden AC Parma durch ein Tor von Marco Di Vaio (67.) mit 0:1. In der 75. Minute wurde auch noch Mittelfeldmann Giuliano Giannichedda von Lazio des Feldes verwiesen.
Die Daten der Serie A
Die Bratwurst hat heute zwei Tore geschossen.
— Giovane Elber, VfB Stuttgart, über seinen Mitspieler Fredi Bobic.