Pause im Nordosten, Monotonie im Südwesten: Im dritten Spiel siegte Hoffenheim mit 5:0. Neumünster hielt seinen erfolgreichen Kurs im Norden und Köln weist in der Staffel West eine Doppelspitze aus.
Da etliche Teams der Regionalliga Nord im DFB-Pokal beschäftigt waren, wurden am Wochenende nur vier Begegnungen ausgetragen. Die U-23-Teams der Bundesligisten Werder Bremen (2:0 gegen den BSV Rehden), VfL Wolfsburg (5:1 gegen Cloppenburg) Hannover 96 (4:2 beim SV Meppen) setzten sich dabei erfolgreich in Szene. Gleiches war auch vom VfR Neumünster zu behaupten, der im dritten Spiel seinen dritten Sieg feierte. Kwame (13.) und Giese (38.) sorgten für den bereits vor der Halbzeitpause feststehenden 2:1-Endstand; Alawi hatte den Goslarer SC früh in Führung gebracht (8.), konnte sich des Vorsprungs aber nur kurz erfreuen. In der Nord/Ost-Staffel wurde kein einziges Spiel angepfiffen.
In der Regionalliga West verpasste es Fortuna Köln, mit dem Lokalrivalen Viktoria Köln Schritt zu halten. Am vierten Spieltag bedeutete im Gastspiel bei den Sportfreunden Siegen der späte Treffer durch Hettich (88.) die erste Saisonniederlage der Fortunen, derweil die Viktoria - im Spitzenspiel mit 4:2 gegen Schalke II erfolgreich - ihre blütenreine Weste behielt. Die Schlussphase war gespickt mit Dramatik. Schalke lag bis zur 88. Minute 0:3 hinten, war aber seit der 78. Minute in Überzahl (Rote Karte für Voigt) und schob sich durch Türpitz (88.) und Torres (90.) auf 2:3 heran. Dem eingewechselten Candan glückte jedoch in der Nachspielzeit Viktorias vierter Treffer, dem die ‚Knappen’ nichts mehr entgegen setzen konnten.
Bei den Spielen der Regionalliga Südwest taten sich alle Gastgeberteams schwer. In acht Begegnungen (Worms vs. Großaspach noch ausstehend) sprangen lediglich drei Punkteteilungen heraus, fünf Mal siegten die Gäste. Hoffenheim II sorgte dabei für eine besondere Note: Im dritten Spiel gewannen die Kraichgauer, auswärts bei Eintracht Frankfurt II, schon wieder mit 5:0 - und wie in den Partien zuvor leitete Gregoritsch mit dem 1:0-Führungstreffer den Kantersieg ein.
Aufsteiger FV Illertissen, in der vorigen Saison noch dem Verband Baden-Württemberg zugehörig, kassierte zwar beim bis dahin sieglosen FC Augsburg II die erste Saisonniederlage (1:2), blieb jedoch dank der besseren Tordifferenz gegenüber dem 1. FC Nürnberg II (2:0 gegen Eintracht Bamberg) Tabellenführer der Regionalliga Bayern. Die U 23 des FC Bayern hielt aufgrund der 1:1-Punkteteilung beim TSV 1860 Rosenheim den dritten Rang, könnte jedoch noch vom SV Seligenporten kassiert werden (Nachholspiel gegen Bayern Hof). Seligenporten gewann auswärts beim SV Heimstätten mit 3:0, alle Tore fielen nach der Pause (67., Stolz/78., Rausch/90., Suszko).
Ich brauche keinen Butler. Ich habe eine junge Frau!
— Thomas Doll