Sicherheits-Puffer nur für ManUnited und Valencia

von Günther Jakobsen15:18 Uhr | 20.08.2015

Fast alle zehn Champions League-Play-offs blieben nach den Hinspielen halbwegs offen. Nur zwei Teams konnten sich einen Zweitore-Vorsprung erspielen: Manchester United gegen den FC Brügge (3:1) und der FC Valencia, der gegen AS Monaco ebenfalls mit 3:1 siegte.

Die jeweiligen Auswärtstreffer ließen den unterlegenen Mannschaften aber noch eine Resthoffnung, vor allem Monaco wäre eine Wende zuzutrauen. Trainer Leonardo Jardim ("Ich glaube, das Ergebnis war ungerecht") hatte jedenfalls ein ausgeglichenes Spiel gesehen. Die meisten Treffer fielen im Celtic Park zu Glasgow, wo die Gastgeber sich nach einer 2:0-Pausenführung am Ende mit einem knappen 3:2-Erfolg über Malmö FF zufrieden geben mussten.

Kein Sieger ging aus der Partie FC Basel vs. Maccabi Tel Aviv hervor. Gästespieler Zahavi eröffnete den Torreigen in der 31. Minute und setzte in der Nachspielzeit den 2:2-Schlusspunkt. Dazwischen fielen die beiden Treffer der Schweizer: Delgado verwandelte einen an ihm verschuldeten Foulelfmeter (39.) und Embolo schoss in der 88. Minute den zweiten Treffer der hoch überlegenen Schweizer. Alle anderen Duelle endeten mit einer jeweiligen Ein-Tor-Differenz. Zwei Mal siegten die Gäste: Schachtar Donezk setzte sich mit 1:0 bei Rapid Wien durch (44., Marlos), während Dinamo Zagreb einen 2:1-Erfolg beim albanischen KF Skenderbeu mitnahm. Abwehrspieler Pivaric sicherte den Sieg der Kroaten erst in der Nachspielzeit. Die restlichen Resultate: Lazio - Leverkusen 1:0, Baryssau - Partizan Belgrad 1:0, FC Astana - APOEL Nikosia 1:0 und Sporting Lissabon - ZSKA Moskau 2:1.



Ich kann die Fragen und die Antworten selber geben.

— Danny Da Costa