Keine Tore im Spitzenspiel zwischen Arsenal und ManU. Chelsea lederte die Wolves mit 5:0 ab. Southampton gewann bei den Spurs und besiegelte damit den Rauswurf von Trainer Glenn Hoddle.
Das Prestigeduell der Premier League zwischen Manchester United und Arsenal London fand keinen sportlichen Sieger, aber mit sieben Gelben Karten sowie einem Platzverweis für Vieira (81.) eine ganze Reihe Adressaten für unsportliche Einlagen. In der Nachspielzeit konnte van Nistelrooy erneut einen Strafstoß gegen Arsenal-Keeper Jens Lehmann, wie im Community Shields-Finale, nicht verwandeln. Das Leder klatschte an die Querlatte. Nach dem Abpfiff wurde der Niederländer von mehreren Gunners bedrängt und geschubst, die van Nistelrooy vorwarfen, er hätte Vieiras Platzverweis mit einer Schauspieleinlage verursacht.
Die Wolverhampton Wanderers unterlagen dem FC Chelsea mit 0:5, blieben damit immer noch ohne Sieg und sahen sich mit einer negativen Tordifferenz von 16 Treffern konfrontiert. Schwer hatte es "Chelski" wahrlich nicht, den Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Hernan Crespo, bisher eher als Chancentod aufgefallen, erzielte seine beiden ersten Treffer für den neuen Arbeitgeber.
Für Tottenham Hotspur markierte die 1:3-Heimpleite gegen den FC Southampton die dritte Niederlage in Folge und den Sturz auf Platz 17. Offensichtlich genug Grund für die Vereinsführung, Trainer Glenn Hoddle den Laufpass zu geben. Als aussichtsreicher Nachfolgekandidat wurde in englischen Medien Klaus Toppmöller gehandelt. "Saints"-Stürmer James Beattie traf zweimal.
Manchester City kam zu einem glücklichen 2:2-Remis beim FC Fulham. Wanchope konnte in der Schlussminute den Punktgewinn für das Keegan-Team sichern, das in der Abwehr inklusive Schlussmann Seaman große Schwächen offenbarte.
Meine Mutter jammert immer, dass Fußball mehr Unglück und Tränen über die Stewarts gebracht habe als alle Weltkriege und Naturkatastrophen.
— Sir Rod Stewart, Fan von Celtic Glasgow und Beinahe-Profi von Brentford FC