Spanien sucht noch seinen dritten Aufsteiger

von Günther Jakobsen14:48 Uhr | 11.06.2013

Villarreal glückte der direkte Wiederaufstieg; die "Yellow Submarines" folgten damit dem Primera Divison-Debütanten FC Elche auf direktem Wege in Spaniens Topliga. Der dritte Aufsteiger wird noch ermittelt. Die Aufstiegsrunden in England und Italien sind abgeschlossen.

Spanien (Segunda Division)
FC Elche (82 Punkte) und FC Villarreal (77) sind die beiden Klubs der zweithöchsten spanischen Klasse, deren Saisonertrag den Sprung in die Primera Division garantierte. UD Almeria (74) verpasste am letzten Spieltag die Möglichkeit, Villarreal vom zweiten Platz zu verdrängen. Man verlor das direkte Duell bei den „Yellow Submarines“ mit 0:1 (56., Pereira). Über eine Play-off-Runde hat Almeria, nebst den drei nächstplatzierten Teams, die Chance, noch nachzuziehen. Die Andalusier treffen im Halbfinale auf das Team von UD Las Palmas, während der FC Girona sich mit AD Alcorcon (jeweils Hin- und Rückspiel) um den Finaleinzug streitet. Die Halbfinals werden am 12. und 15. Juni gespielt.

England (Championship)
Nach achtjährigem Zweitligadasein feierte Crystal Palace durch einen 1:0-Erfolg im Play-off-Finale gegen den Watford FC die Rückkehr ins Oberhaus. Das Spiel bot wenig fußballerisch attraktive Akzente, der Sieg der „Eagles“ war gleichwohl verdient. Zum Matchwinner wurde der 39-jährige Stürmer Kevin Phillips, der für ein Halbjahr ausgeliehen war (Blackpool FC) und in der Verlängerung per Strafstoß traf. Phillips, achtmaliger englischer Nationalspieler, dem der Durchbruch bei den „Three Lions“ nicht gelang, heimste für die Saison 1999/2000 den „Goldenen Schuh“ ein. Seine 30 Treffer im Trikot des Sunderland FC bedeuteten seinerzeit die Torjäger-Topmarke in der UEFA-Wertung.
Vor Crystal Palace hatten sich Cardiff City und Hull City direkt für die Premier League qualifiziert.

Italien (Serie B)
AS Livorno ging als Sieger aus der Aufstiegsrunde hervor und folgt damit US Sassuolo Calcio und Hellas Verona in die Serie A. In den Halbfinals hatte sich Livorno in Hin- und Rückspiel jeweils 1:1-Unentschieden von Brescia Calcio getrennt - was für Brescia, das in der Punktspielserie hinter Livorno rangierte, nicht reichte. In den beiden Finalspielen, gegen den FC Empoli, konnte Livorno sich dann ein wenig deutlicher durchsetzen. Das Hinspiel in Empoli endete ebenfalls nur 1:1 unentschieden; auf eigenem Platz bescherte ein Treffer des Brasilianers Paulinho der von Davide Nicola trainierten Mannschaft Livornos dann den Sieg und Aufstieg.



Telefonieren Sie mit uns oder rufen Sie uns an!

— Jörg Wontorra