Ehemaliger Real-Boss Sanz auf Intensivstation gestorben

von dpa21.03.2020 | 23:17 Uhr
Der ehemalige Real-Präsident Lorenzo Sanz (r) 1998 nach dem Gewinn der Champions League mit dem damaligen Trainer Jupp Heynckes. Foto: Gustavo_Cuevas/epa efe/dpa
Foto: Gustavo_Cuevas

Lorenzo Sanz, der frühere Präsident des spanischen Fußball-Rekordmeisters Real Madrid, ist im Alter von 76 Jahren an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben.

Real Madrid
Primera División
Rang: 1Pkt: 31Tore: 26:10

Das teilte sein Sohn Lorenzo Sanz Jr. in einem Kommuniqué mit. Sanz habe neben der Infektion mit dem neuen Virus auch eine Nierenerkrankung gehabt, gaben die behandelnden Ärzte auf Anfrage bekannt. Zur Todesursache wurde zunächst aber nichts mitgeteilt.

Sanz war vor einigen Tagen positiv auf das neue Virus Sars-CoV-2 getestet worden und lag seit Dienstag auf der Intensivstation des Madrider Krankenhauses Hospital Jiménez Díaz. Die spanische Profiliga sprach den Hinterbliebenen ihr Beileid aus.

«Mein Vater ist jetzt vor Kurzem gestorben. Er hat ein solches Ende nicht verdient», schrieb der älteste Sohn von Sanz in seiner Mitteilung an die Medien. «Eine der besten, mutigsten und fleißigsten Personen, die ich in meinem Leben gesehen habe, geht von uns. Seine Familie und Real Madrid waren sein Leben», fügte er an.

Sanz war Chef der Königlichen zwischen 1995 und 2000. In dieser Zeit errang Real neben anderen Erfolgen zwei Mal die Champions League (1998 und 2000) und auch einen Ligatitel (1997).

(dpa)