Erneute Provokation: Bale schaut Spiel auf der Ersatzbank durch "Fernglas"

von Jean-Pascal Ostermeier | sid10:30 Uhr | 14.07.2020
Bale sorgt momentan eher Abseits des Platzes für Trubel
Foto: SID

Angreifer Gareth Bale hat seine Wechselambitionen beim spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid durch eine erneute Provokation untermauert. Beim glanzlosen 2:1 (2:0)-Erfolg der Königlichen beim FC Granada schmorte der Waliser bereits zum fünften Mal in Folge auf der Bank. Anstatt die Partie wie seine Teamkollegen interessiert zu verfolgen, hielt er sich seine Hände zu einem Fernglas geformt vor sein Gesicht und machte mal wieder sein eigenes Ding.

Bereits beim letzten Spiel gegen Deportivo Alaves (2:0) hatte sich der Brite minutenlang seine Schutzmaske für Mund und Nase über die Augen gezogen und sich auf seinem bequemen Reservistenstuhl gemütlich zurückgelehnt.

Der einstige 100-Millionen-Euro-Mann wird für Real immer mehr zum Problemfall und sorgt seit geraumer Zeit eher abseits des Spielfeldes für Schlagzeilen. Schon im Vorjahr hatte Bale (30) mit zahlreichen Interviews und via Twitter einen Wechsel forciert, ein Transfer nach China scheiterte aber letztlich an seinem üppigen Gehalt. Auch danach ließ Bale kaum ein Interview vergehen, ohne einen kleinen Seitenhieb gegen Real oder Trainer Zinedine Zidane zu verteilen.

(sid)



Einen so harten Ellenbogen hat der in ganz Kolumbien noch nicht erlebt. Aber genau genommen war es das Knie.

— Gerd Rubenbauer