Falcao wegen Steuerhinterziehung verurteilt

von Jean-Pascal Ostermeier | sid22:24 Uhr | 23.05.2018
Falcao muss neun Millionen Euro Steuern zurückzahlen
Foto: SID

Kolumbiens Topstürmer Radamel Falcao vom französischen Fußball-Erstligisten AS Monaco ist von der spanischen Justiz wegen Steuerhinterziehung schuldig gesprochen worden. Nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP muss der 32-Jährige insgesamt rund neun Millionen Euro zurückzahlen, zudem wurde er zu einer 16-monatigen Gefängnisstrafe verurteilt, die allerdings zu einer Geldbuße in Höhe von 96.000 Euro umgewandelt wurde.

Radamel Falcao Garcia Zarate
Millonarios AngriffKolumbien
Zum Profil

Person
Alter
39
Größe
1,77
Gewicht
72
Fuß
R
Marktwert
409 Tsd. €
Daten
Spiele
532
Tore
273
Vorlagen
24
Karten
781-

Falcao, der von 2011 bis 2013 für den spanischen Vizemeister Atletico Madrid spielte, soll ein Netzwerk von Scheinfirmen im Ausland, insbesondere auf den Jungferninseln und in Irland aufgebaut haben, um die Erlöse aus seinen Bildrechten vor den spanischen Finanzbehörden zu verheimlichen. Im vergangenen Juli hatte Falcao bereits vor dem Urteilsspruch 8,2 Millionen Euro zurückgezahlt.

Auch weitere Superstars wie Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi sind bereits mit den spanischen Finanzbehörden in Konflikt geraten. Ronaldo, bei dem der Prozess noch nicht eröffnet wurde, wird Steuerhinterziehung von 14,7 Millionen Euro vorgeworfen. Messi musste für seine Steuerhinterziehung in Höhe von 4,16 Millionen Euro insgesamt 2,25 Millionen Euro Strafe zahlen.

(sid)



Kurz nach dem Schlusspfiff habe ich die Mannschaft informiert, bevor ich dann nach draußen getreten bin. Die Jungs sind alle aufgestanden, es gab Standing Ovations. Das tut dann noch mal richtig weh.

— Adi Hütter, Trainer von Borussia Mönchengladbach, nach der Verkündung seines Abschieds.