Wegen «Nein» zu Gehaltskürzung: Kroos in in der Kritik

von dpa08.04.2020 | 18:15 Uhr
In Spanien wegen seiner Äußerungen zum Gehaltsverzicht in der Kritik: Real-Star Toni Kroos. Foto: Manu Fernandez/AP/dpa
Foto: Manu Fernandez

In Spanien ist Fußball-Nationalspieler Toni Kroos wegen seiner ablehnenden Haltung zu einem Gehaltsverzicht in die Kritik geraten.

8

Toni Kroos
MittelfeldDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
35
Größe
1,83
Gewicht
76
Fuß
R
Marktwert
8,0 Mio. €
Daten
Spiele
850
Tore
86
Vorlagen
158
Karten
1101-

Der Mittelfeldspieler von Rekordmeister Real Madrid wird von Medien und Fans unter anderem als unsolidarisch und realitätsfremd getadelt, nachdem er sich gegen eine Kürzung seiner Bezüge in der Corona-Krise ausgesprochen hatte.

«Er muss auf die Erde zurückkehren. Er hat eine Gefühlslosigkeit gezeigt, die mir wehtut», sagte der in Spanien bekannte Journalist Tomás Roncero von der Zeitung «AS» in einer TV-Talkrunde. Kroos habe gezeigt, «dass er sich nicht um das Unternehmen schert, das ihn bezahlt». Das sei «wie eine Ohrfeige», meinte der frühere Torhüter und Ex-Trainer Jorge D'Alessandro in derselben Sendung. «Dieser Mann lebt doch in einer Blase, in einer anderen Welt.»

Der 30 Jahre alte Kroos hatte im SWR-Podcast «Steil extra!» gesagt: «Auf das Gehalt zu verzichten, ist wie eine Spende ins Nichts oder an den Verein, wobei es hier nicht nötig ist.»

In den Online-Ausgaben der Medien kritisierten zahlreiche Leser Kroos' Haltung. «Er sollte sich schämen, sich einer Gehaltskürzung zu widersetzen, wenn viele nichts zu essen haben», schrieb ein Leser von «AS». Ein anderer forderte: «Ein bisschen Solidarität, bitte.» Spanien ist eines der vom neuartigen Coronavirus am schwersten betroffenen Länder in Europa.

(dpa)