Spielpläne der Saison 2012/13 veröffentlicht

von Günther Jakobsen14:13 Uhr | 26.06.2012

Der Rahmenterminplan für die Bundesliga und die Zweite Liga steht. Dortmunds Bundesliga-Auftaktspiel sieht den SV Werder als Gegner vor. Drei Wochen zuvor, am 5. August, nimmt die Zweite Liga ihren Spielbetrieb auf.

Eine Reminiszenz an die Vergangenheit: In der ersten Bundesligaspielzeit 1963/64 gastierte der seinerzeit amtierende deutsche Meister Borussia Dortmund beim SV Werder Bremen. Nun, in der 50-jährigen Jubiläumssaison, eröffnet dieses Duell am 25. August die Serie 2012/13, allerdings mit dem feinen Unterschied, dass der schwarzgelbe Titelhalter als Gastgeber für die Grünweißen fungiert.

Bundesligarückkehrer Fortuna Düsseldorf muss am ersten Spieltag reisen. Die Elf von Norbert Meier, Relegationssieger über Hertha BSC, tritt beim FC Augsburg an. Eintracht Frankfurt hat zum Auftakt ein Heimspiel gegen Bayer Leverkusen. Die reizvollste Aufgabe der drei Aufsteiger fällt indes dem Liganeuling Greuther Fürth zu, der im Südderby den FC Bayern begrüßt. Zwei international startende Klubs begegnen sich im Duell Hannover 96 (Europa League) vs. FC Schalke 04 (Champions League). Ein schnelles Wiedersehen feiern der VfB Stuttgart und der VfL Wolfsburg - am 34. Spieltag der vorigen Saison gab es diese Paarung zuletzt. Champions-League-Aspirant Borussia Mönchengladbach kann auf eigenem Platz starten (gegen Hoffenheim), wie auch der SC Freiburg (gegen den FSV Mainz) und der Hamburger SV (gegen den 1. FC Nürnberg).

Die Kicker der Zweiten Liga gehen drei Wochen vor den Bundesligisten, am 5. August aufs Feld. Die beiden Erstliga-Absteiger Hertha BSC (gegen SC Paderborn) und 1. FC Kaiserslautern (gegen Union Berlin) könnten dabei in Heimspielen erste Punkte für den Wiederaufstieg sammeln, derweil der 1. FC Köln in den Norden, zu Eintracht Braunschweig reist.



Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.

— George Best