Spitzentrio ungebremst

von dpa04.02.2006 | 17:36 Uhr

Während Schalke 04 im Derby gegen Dortmund nicht über eine Nullnummer hinaus kam, punkteten der FC Bayern (1:0 gegen Leverkusen), Werder Bremen (4:2 gegen Mainz) und der HSV (2:1 gegen Bielefeld) mehr oder weniger spektakulär in ihren Heimpartien. Kaiserslautern holte im Kellerduell beim MSV durch zwei Halfar-Tore immerhin ein Remis, das auch Tabellennachbar Köln beim 0:0 gegen Stuttgart einfing. Ein weiteres Unentschieden gab es in Frankfurt zwischen der Eintracht und Hertha BSC.

Unzufriedene Gesichter in der Veltins-Arena bei den Fans der Knappen, denn die junge Truppe des Erzrivalen Borussia Dortmund ertrotzte sich ein 0:0 beim Favoriten FC Schalke 04. Vor allem im Angriff enttäuschte die Slomka-Elf im Traditionsderby, die dem BVB-Riegel mit dem gewohnt sicheren Weidenfeller im Tor keine großen Probleme bereitete.

Zum 500. Mal auf Platz eins der Bundesligatabelle. Aufgrund des deutlichen Vorsprungs war dieses FCB-Jubiläum bereits vor dem Spiel des FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen praktisch vorgezeichnet. Die Werkself hielt zwar über die gesamte Spielzeit rechtschaffen dagegen, blieb im Angriff, bis auf einen Alutreffer von Schneider, letztlich jedoch zu harmlos. Die Hausherren gingen durch einen schönen Ballack-Knaller in den Giebel (36.) in Front und schaukelten den knappen Vorsprung in bewährter Manier nach Hause.

Einen gewaltigen Schock musste Werder Bremen in der Anfangsphase der Partie gegen den unerschrockenen FSV Mainz 05 verkraften, denn die Gäste gingen flott durch Zidan (1.) und Niclas Weiland (13.) in Führung. Drei Tore von Valdez (39.), Micoud (45.) und Klasnic (45.) veränderten die Sachlage zur Halbzeit dennoch total. Mit seinem zweiten Treffer setzte Valdez (70.) den Schlusspunkt der Partie zu Gunsten des Tabellenzweiten. Der Mainzer Torwart Dimo Wache musste mit einer schweren Knieverletzung bereits nach 12 Minuten passen.

Nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit lag der Hamburger SV gegen Arminia Bielefeld verdient durch ein Boakye-Tor (26.) zurück. Ein Kunstschuss von Trochowski (51.) und ein platzierter Hammer von Barbarez (73.) drehten das Spiel jedoch nach der Pause. Somit wahrte neben Werder auch der HSV seinen aktuellen Abstand zum führenden FC Bayern.

Zwei Fehlentscheidungen des Schiedsrichtergespanns verhalfen dem MSV Duisburg zu einer 2:0-Führung gegen den 1. FC Kaiserslautern, denn Kurth stand beim 1:0-Kopfball klar im Abseits und dem verwandelten Elfmeter von Tararache ging eine Schwalbe von Caligiuri voraus. Der eingewechselte Youngster Daniel Halfar vom FCK machte jedoch für die nicht aufsteckenden Pfälzer einen sehenswerten Doppelpack (79., 82.) und sicherte den Gästen den verdienten Punktgewinn.

Kein besonders sehenswertes Spiel fand zwischen dem 1. FC Köln und dem VfB Stuttgart statt. Die Kölner konnten nicht und die Schwaben wollten wohl nur einen Punkt. Kampf und Krampf bestimmten das Geschehen ohne Tore.

Eine starke erste Halbzeit lieferte Hertha BSC Berlin bei Eintracht Frankfurt ab. Das 1:0 durch Boateng (20.) ging zwar vorwiegend auf die Kappe von Schlussmann Nikolov, war aber hochverdient. Nach dem Seitenwechsel wurden die Hessen stärker und verdienten sich das 1:1 durch Jones (58.), dessen Schuss noch leicht abgefälscht wurde.