Woltemade und der Rummenigge-Spruch: Die Antwort auf dem Platz...

von Carsten Germann02.10.2025 | 18:30 Uhr
Foto: Imago

Nick Woltemade (23) wechselte kurz vor Ende der Sommer-Transferperiode vom VfB Stuttgart zu Newcastle United anstatt zum FC Bayern München. Dort ist man immer noch verstimmt und schoss in dieser Woche einen verbalen Giftpfeil in Richtung des deutschen Nationalspielers ab. Die Antwort kam von den britischen Boulevardmedien – und am frühen Mittwochabend von Woltemade höchst selbst, auf dem Platz und beim 4:0-Kantersieg bei Neuling Union Saint-Gilloise in der Champions League.

75 Millionen Euro hat Newcastle United am 30. August 2025 für die Dienste von Nick Woltemade an den VfB Stuttgart gezahlt.

Das gefiel vor allem in München nur wenigen. Bayern-Vorstandslegende Karl-Heinz Rummenigge (70), beim Rekordmeister auch die „Abteilung Offenes Wort“ genannt, konnte sich erst eine Spitze gegen den für 125 Mio. Euro zum FC Liverpool gewechselten Florian Wirtz, ebenfalls ein Bayern-Wunschspieler, nicht verkneifen („Wirtz wäre bei Bayern besser aufgehoben.“).

Nick Woltemade und der Rummenigge Spruch: „Einen Idioten gefunden“

Dann legte „Killer-Kalle“ noch einen nach. „Ich kann dem VfB Stuttgart nur gratulieren, dass man, in Anführungszeichen, einen Idioten gefunden hat, der so viel für ihn bezahlt hat. Das hätten wir in München niemals getan.“

Nein, natürlich nicht…

3 aus 6

Entsprechend groß war die (Schaden)-Freude in England, als Nick Woltemade am frühen Mittwochabend in seinem zweiten Spiel und nach nur 45 Champions-League-Minuten bei Union Saint-Gilloise in Brüssel das Tor-Feuerwerk für Newcastle United gegen den belgischen Meister eröffnete.

  • Es war dritter Treffer in sechs Spielen für „The Magpies“ in allen Wettbewerben.
  • Zum Einstand in der Premier League erlöste Nick Woltemade Newcastle United mit dem 1:0 gegen die Wolverhampton Wanderers.
  • Nur zwei deutsche Premier-League-Profis – Jürgen „The Diver“ Klinsmann von Tottenham Hotspur und „Gunbelievable“ Ilkay Gündogan von Manchester City – hatten zuvor bei ihrem Debüt in der englischen Eliteliga getroffen.
  • Woltemade steht bei zwei Toren aus drei Premier-League-Einsätzen.

Nach Woltemade-Tor: „Kritiker aus Bayern stehen wie Trottel da“

Mit dem 4:0 in Brüssel lieferte Nick Woltemade also die sportliche Antwort auf den Rummenigge-Spruch aus München.

Die unsportliche kam von den strengen englischen Boulevardmedien. „Nick Woltemade sorgte dafür, dass die Kritiker aus Bayern wie Trottel dastehen“, fand der Daily Mail.

Das britische Massenblatt THE SUN nahm es noch eine Nummer derber: „Nick Woltemade rammte Bayern die Verbitterung direkt in den Hals!“